Wissenschaftliche/r Assistent/in Soziale Arbeit, 60%
Wissenschaftliche/r Assistent/in Soziale Arbeit, 60%

Wissenschaftliche/r Assistent/in Soziale Arbeit, 60%

Wittenbach Vollzeit 21600 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
OST Ostschweizer Fachhochschule

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Weiterentwicklung der Lehre in Sozialer Arbeit und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die OST ist eine dynamische Fachhochschule mit innovativen Lehransätzen und einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen und ein Arbeitsplatz direkt am Hauptbahnhof St.Gallen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Arbeitsumgebung und entwickle deine Fähigkeiten in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialer Arbeit oder verwandtem Bereich und Immatrikulation für den Master sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 16. Mai 2025 über unser Online-Tool einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.

Als Wissenschaftliche Assistenz im Rahmen einer Masterförderstelle haben Sie die Chance, vertiefte Einblicke in die Weiterentwicklung der Lehre zu gewinnen. Die Anstellung bedingt ein gleichzeitiges Absolvieren unseres konsekutiven Master-Studienganges in Sozialer Arbeit spätestens ab dem Frühlingssemester 2026 an der OST – Ostschweizer Fachhochschule und ist auf drei Jahre befristet.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Fachteamauftrags
  • Mitwirkung bei den Teamsitzungen sowie deren Vor- und Nachbereitung
  • Mitarbeit in der Fachgruppe Tutorat, Koordination Tutorat Starttage BSc Soziale Arbeit, Verfassen von Feedbacks zu Reflexionsberichten von Tutor/innen
  • Aufbereitung fachlich-konzeptioneller Grundlagen, Recherchearbeit und Verfassen von Artikeln, Berichten, Konzepten, Newslettern o.ä.
  • Mitwirkung bei internen und externen Infoveranstaltungen für den BSc Soziale Arbeit
  • Koordination von Angeboten mit (internen) Mitarbeitenden, externen Lehrbeauftragten sowie Studierenden, z.B. Organisation Zukunftstag
  • Unterstützung und Übernahme einzelner Segmente von Lehrveranstaltungen
  • Selbständige Ausführung von definierten Teilaufgaben, wie z.B. Schreibberatung

Ihre Qualifikation:

  • Bachelor-Abschluss in Sozialer Arbeit oder fachverwandter Disziplin
  • Immatrikulation bzw. Zulassung für konsekutives Masterstudium Soziale Arbeit der OST
  • Fundierte Erfahrung in professioneller Sozialer Arbeit
  • Erfahrung in Projektarbeit
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse
  • Bereitschaft und Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Sicheres und loyales Auftreten gegenüber unterschiedlichen Anspruchsgruppen

Wir bieten:

  • Moderne Anstellungsbedingungen
  • Einen Arbeitsort direkt beim Hauptbahnhof St.Gallen
  • Zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Hochschulumfeld
  • Zugehörigkeit zu einem kollegialen und dynamischen Team

Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschten Qualifikationen? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (persönliches Motivationsschreiben, Lebenslauf und Dossier mit Zeugnissen) bis zum 16. Mai 2025 über unser Online-Tool (jobs-ost.ch). Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Leiterin des Fachteams Lehr- und Lernformen, Sophie Rudolph (sophie.rudolph@ost.ch).

Wissenschaftliche/r Assistent/in Soziale Arbeit, 60% Arbeitgeber: OST Ostschweizer Fachhochschule

Die OST – Ostschweizer Fachhochschule bietet Ihnen als Wissenschaftliche/r Assistent/in Soziale Arbeit nicht nur die Möglichkeit, Ihre akademische Laufbahn in einem dynamischen Umfeld zu fördern, sondern auch Teil eines engagierten und kollegialen Teams zu werden. Mit modernen Anstellungsbedingungen und einem zentralen Arbeitsort direkt beim Hauptbahnhof St.Gallen profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsatmosphäre, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung der Lehre mitzuwirken und wertvolle Erfahrungen in der Sozialen Arbeit zu sammeln.
OST Ostschweizer Fachhochschule

Kontaktperson:

OST Ostschweizer Fachhochschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Assistent/in Soziale Arbeit, 60%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Sozialen Arbeit, um mehr über die Stelle zu erfahren und eventuell Empfehlungen zu erhalten. Oft können persönliche Kontakte den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die OST – Ostschweizer Fachhochschule und deren Programme. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du dich mit der Institution identifizierst und ihre Werte teilst. Das kann deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Sozialen Arbeit und deine Projektarbeit konkret darstellen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen, die deine Fähigkeiten in der Sozialen Arbeit weiterentwickeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Assistent/in Soziale Arbeit, 60%

Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
Erfahrung in professioneller Sozialer Arbeit
Projektmanagementfähigkeiten
IT-Anwenderkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit
Fähigkeit zur Recherche und Aufbereitung von Informationen
Schreibkompetenz für Berichte und Artikel
Organisationstalent
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur kritischen Reflexion
Präsentationsfähigkeiten
Engagement für die Weiterentwicklung der Lehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein persönliches Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Wissenschaftliche/r Assistent/in und deine Qualifikationen darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Weiterentwicklung der Lehre in der Sozialen Arbeit interessierst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, relevante Erfahrungen in der Sozialen Arbeit sowie deine IT-Kenntnisse hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.

Zeugnisse und Dossier: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise in dein Bewerbungsdossier aufnimmst. Dies könnte deinen Bachelor-Abschluss und andere relevante Zertifikate umfassen.

Online-Bewerbung: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das angegebene Online-Tool (jobs-ost.ch) ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind und die Frist bis zum 16. Mai 2025 eingehalten wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OST Ostschweizer Fachhochschule vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit zu präsentieren. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.

Stelle Fragen zur Weiterentwicklung

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Lehre, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine IT-Kenntnisse

Da gute IT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Software-Tools oder Plattformen zu erläutern. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Wissenschaftliche/r Assistent/in Soziale Arbeit, 60%
OST Ostschweizer Fachhochschule
OST Ostschweizer Fachhochschule
  • Wissenschaftliche/r Assistent/in Soziale Arbeit, 60%

    Wittenbach
    Vollzeit
    21600 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-29

  • OST Ostschweizer Fachhochschule

    OST Ostschweizer Fachhochschule

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>