Mitarbeiter*in für die Sach-Schadenregulierung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in für die Sach-Schadenregulierung (m/w/d)

Mitarbeiter*in für die Sach-Schadenregulierung (m/w/d)

Bad Fallingbostel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite selbstständig Schadensfälle und kommuniziere mit Versicherungsnehmern.
  • Arbeitgeber: Traditionelles, innovatives Versicherungsunternehmen seit 1788 mit starkem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: 30 + 2 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Wachsendes Unternehmen mit einer offenen, unterstützenden Kultur und vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Versicherungsbereich oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation.
  • Andere Informationen: Diversity wird großgeschrieben – jeder ist willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Ostangler Brandgilde kann auf eine lange Tradition zurückblicken und ist gleichzeitig ein modernes, innovatives, europäisches Versicherungsunternehmen, das seinen Mitgliedern vom Rundum-Schutz bis zur Spezialisierung alles zu bieten hat. Wir existieren bereits seit 1788 und haben somit schon so manche Krise miterlebt und überwunden. Wenn Sie also ein mittelständisches, nachhaltiges Unternehmen mit Zukunftsperspektive suchen, sind Sie hier richtig. Auch in schwierigen Situationen geben wir alles für unsere Mitglieder. Wir wachsen stetig. Daher suchen wir zur Unterstützung unseres Teams in Kappeln oder Bad Fallingbostel zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine*n Mitarbeiter*in für die Sach-Schadenregulierung (m/w/d).

Ihre neue Tätigkeit: Nach der Einarbeitung ist eine selbstständige und fallabschließende Schadenbearbeitung von Kompositschäden (unter anderem Hausrat, Wohngebäude, Glas, Unfall) Ihre Hauptaufgabe. Dazu gehört auch das Verfassen von schriftlichen Entscheidungen sowie die telefonische Kommunikation und die Korrespondenz mit Versicherungsnehmern, Vermittlern und Dritten (Sachverständigen, Rechtsanwälten etc.).

Was Sie mitbringen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen, Versicherungsfachwirt*in oder eine ähnliche kaufmännische Ausbildung mit der Bereitschaft, sich kurzfristig weitere Kenntnisse anzueignen.
  • Grundkenntnisse in der Sach- und / oder Haftpflichtsparte.
  • Zuverlässiges und gründliches Arbeiten.
  • Entscheidungsfreude, Durchsetzungsstärke und Verhandlungsgeschick.
  • Ein freundliches und hilfsbereites Auftreten.

Unsere Benefits:

  • Kein Großkonzern: Wir sind zwar kein Familienunternehmen im traditionellen Sinne, aber durchaus in der Mentalität. ZUSAMMENARBEIT wird in unserem Team groß geschrieben.
  • Zusätzliche Gehälter: Bei uns gibt es sowohl Urlaubs- als auch Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • 30 + 2 Tage Urlaub: An Heiligabend und Silvester dürfen Sie mit Abwesenheit glänzen.
  • Rabatte: Angebote für Mitarbeiter*innen bei vielen teilnehmenden Firmen.
  • Diversity-Willkommenskultur: Für uns ist wichtig, dass Sie in unser Team passen – Geschlecht, Sexualität, Religionszugehörigkeit, Herkunft usw. spielen keine Rolle im Haus der Ostangler.

Sie können sich mit uns identifizieren und wollen mit uns den nächsten Schritt Ihrer Karriere gehen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung mit Angabe der Referenznummer YF-23383.

Ostangler Brandgilde VVaG
Boris Heinze
Flensburger Straße 5
24376 Kappeln
boris.heinze@oab.de
www.ostangler.de

O

Kontaktperson:

Ostangler Brandgilde VVaG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für die Sach-Schadenregulierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Ostangler Brandgilde und ihre Geschichte. Ein tiefes Verständnis für das Unternehmen und seine Werte kann dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen zur Schadenregulierung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Entscheidungsfreude und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Ostangler Brandgilde. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Hilfsbereitschaft und dein freundliches Auftreten. Diese Eigenschaften sind in der Versicherungsbranche besonders wichtig, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für die Sach-Schadenregulierung (m/w/d)

Kenntnisse in der Sach- und Haftpflichtversicherung
Selbstständige Schadenbearbeitung
Schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Telefonische Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Entscheidungsfreude
Durchsetzungsstärke
Zuverlässigkeit
Gründlichkeit
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kaufmännisches Verständnis
Freundliches Auftreten
Hilfsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ostangler Brandgilde. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der Sach-Schadenregulierung hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und relevante Kenntnisse klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Ostangler Brandgilde passen.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über die Website von StudySmarter einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostangler Brandgilde VVaG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ostangler Brandgilde informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schadenregulierung und deine Entscheidungsfreude unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere dich freundlich und hilfsbereit

Da ein freundliches und hilfsbereites Auftreten gefordert ist, achte darauf, während des Interviews eine positive und offene Körpersprache zu zeigen. Lächeln und Augenkontakt können einen großen Unterschied machen.

Mitarbeiter*in für die Sach-Schadenregulierung (m/w/d)
Ostangler Brandgilde VVaG
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>