Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Fakultätsverwaltung und organisiere spannende Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die OTH Regensburg ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Sozial- und Gesundheitswissenschaften mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung, gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 11.000 Studierenden und ca. 1.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. – Werden auch Sie Teil unserer Hochschule als
Fakultätssekretärin / Fakultätssekretär (w/m/d) in Teilzeit (50%)
Von uns für Sie
Mehr über unsere Benefits erfahren Sie auf unserer Webseite.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal.
Ihr Arbeitsumfeld
Die Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften der OTH Regensburg vereint anwendungsorientierte Lehre und praxisnahe Forschung mit gesellschaftlicher Verantwortung. Ein interdisziplinäres Team, enge Kooperationen mit Praxispartnern und ein ausgeprägter Transferbezug prägen das Profil der Fakultät. Kollegialität, Innovationsfreude und ein offener Austausch schaffen ein inspirierendes akademisches Umfeld.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Fakultätsverwaltung
- Mitarbeit bei organisatorischen Tätigkeiten zur Unterstützung von Lehre und Forschung
- Unterstützung bei Planung und Durchführung von Fakultätsveranstaltungen und Sitzungen
- Mitarbeit und Unterstützung im Personal- und Veranstaltungsmanagement
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit (analog und digital), des Berichtswesens und der Betreuung von Webseiten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement, einer vergleichbaren kaufmännischen Ausbildung oder langjähriger Berufserfahrung in einem ähnlichem Berufsfeld
- Berufserfahrung im Bereich Verwaltung, idealerweise im Hochschulbereich
- Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (v.a. Word, Excel, Out-look), wünschenswerterweise auch In-Design und Typo-3
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick im Bereich der Büroorganisation inkl. Dokumentenmanagement
Chancengleichheit und Diversität sind uns besonders wichtig, dafür wurden wir bereits wiederholt mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat ausgezeichnet. Wir sind eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und bieten einen Dual Career Service an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Personen geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Personalabteilung: Frau Lisa-Marie Preuschl (lisamarie.preuschl@oth-regensburg.de; 0941/943-1011)
#J-18808-Ljbffr
Fakultätssekretärin / Fakultätssekretär (w/m/d) in Teilzeit (50%) Arbeitgeber: Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Kontaktperson:
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fakultätssekretärin / Fakultätssekretär (w/m/d) in Teilzeit (50%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der OTH Regensburg, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Fakultätssekretärin zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen der Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich für die Themen und Herausforderungen der Fakultät interessierst und bereit bist, aktiv mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Büroorganisation und zum Dokumentenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du dich in ein interdisziplinäres Umfeld einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fakultätssekretärin / Fakultätssekretär (w/m/d) in Teilzeit (50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fakultätssekretärin / Fakultätssekretär widerspiegeln. Betone deine Berufsausbildung und relevante Erfahrungen im Verwaltungsbereich, insbesondere im Hochschulkontext.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der OTH Regensburg arbeiten möchtest. Gehe auf deine Freude an der Arbeit in einem akademischen Umfeld und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deinen beruflichen Werdegang vollständig und aktuell sind. Achte auf eine klare Struktur und fehlerfreie Sprache.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal der OTH Regensburg ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das akademische Umfeld, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation, Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen der Fakultätsverwaltung sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit den gängigen Office-Anwendungen sowie eventuell mit In-Design und Typo3 zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.