Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte moderne IT-Systeme und arbeite im Client Management Team.
- Arbeitgeber: Die OTH Regensburg ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Leidenschaft für Windows-Systeme erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche, befristet auf drei Jahre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 11.000 Studierenden und ca. 1.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. Das IT-Zentrum (ITZ) ist die zentrale IT-Abteilung der OTH Regensburg. Es stellt eine moderne IT-Infrastruktur und IT-Services zur Verfügung und ist zentraler Dienstleister in Belangen der Informations- und Kommunikationstechnik sowie Digitalisierung.
Die OTH Regensburg sucht für die Mitarbeit im IT-Zentrum (ITZ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen IT-Systemadministratorin / IT-Systemadministrator (m/w/d) in Teilzeit (50 %).
Ihre Aufgaben:
- Zusammenarbeit im Client Management Team des IT-Zentrums
- Management der Endpoints (Clients) auf Basis moderner Technologien, wie Microsoft Intune
- Mitarbeit bei der Softwareverwaltung und -verteilung
- Enge Zusammenarbeit mit dem SecOps Team
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Bachelorstudiengang der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Alternativ: eine abgeschlossene IT-Berufsausbildung, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung (idealerweise zwei Jahre)
- Interesse und Leidenschaft für die Administration von Windows-Systemen
- Kenntnisse im Bereich PowerShell und M365 Admin Center von Vorteil
- Erfahrung im Bereich der Softwareverteilung wünschenswert
- Idealerweise Erfahrung mit MS Intune
- Kenntnisse in der MS-Office-Produktreihe sowie MS Teams
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau mind. C1)
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines modernen Arbeitsplatzes am Hochschulcampus mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Eine fundierte Einarbeitung sowie vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche (24.12. und 31.12. zusätzlich frei)
- Aktive Gesundheitsförderung (z. B. Hochschulsport)
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L
Es handelt sich um eine auf drei Jahre befristete Teilzeitbeschäftigung im Umfang von 50 % (20 Stunden pro Woche) im Angestelltenverhältnis. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 10, sofern die hierfür erforderlichen Voraussetzungen vorliegen.
Die OTH Regensburg ist mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat für vorbildlich an Chancengleichheit und Diversity orientierte Personal- und Hochschulpolitik ausgezeichnet. Bewerbungen von Frauen sind demzufolge ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Personen geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal bis zum 13.04.2025.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.
Kontakt der Personalabteilung: Frau Lisa-Marie Preuschl, Tel. 0941 943-1011, E-Mail: lisamarie.preuschl@oth-regensburg.de
Kontakt der Fachabteilung: Herr Dr. Christian Broser, E-Mail: christian.broser@oth-regensburg.de
IT-Systemadministratorin / IT-Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Kontaktperson:
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministratorin / IT-Systemadministrator (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern der OTH Regensburg in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im IT-Zentrum und zeige dein Interesse an der Position als IT-Systemadministrator.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Microsoft Intune und PowerShell während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Lösung präsentieren, die du selbst entwickelt hast.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur der OTH Regensburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Mission der Hochschule unterstützt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Client Management Team aktuell bewältigt, oder nach den Technologien, die sie in Zukunft einsetzen möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministratorin / IT-Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben der Position als IT-Systemadministratorin / IT-Systemadministrator zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in Windows-Systemadministration und Softwareverteilung zur Position passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Microsoft Intune, PowerShell und M365 Admin Center.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über deinen beruflichen Werdegang vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Systemadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows-Systemen, Microsoft Intune und PowerShell vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Client Management Team und mit dem SecOps Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Hochschule
Mache dich mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg und ihrem IT-Zentrum vertraut. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte Fragen zu den Herausforderungen im IT-Zentrum oder zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung umfassen. Es zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.