Professur: Digital Business Management

Professur: Digital Business Management

Regensburg Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Digital Business Management an einer innovativen Hochschule.
  • Arbeitgeber: Die OTH Regensburg ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, flexible Lehrverpflichtungen und kollegiale Atmosphäre.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder Informatik sowie pädagogische Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Hochschule fördert Chancengleichheit und Diversity, besonders Frauen sind eingeladen, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 11.000 Studierenden, 250 Professorinnen und Professoren sowie ca. 700 Mitarbeitenden eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. In der Fakultät Business and Management ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur der Bes.-Gr. W 2 für folgendes Lehrgebiet zu besetzen: Digital Business Management.

Was erwartet Sie?

  • Ein innovatives Arbeitsumfeld an einer der größten und forschungsstärksten Hochschulen Bayerns
  • Lehrtätigkeit in den Studiengängen der Fakultät Business and Management
  • Teamorientierte, disziplin-, fakultäts- und hochschulübergreifende Kooperationen in Lehre und Forschung

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrungen in der Anwendung und Implementierung digitaler Produkte oder Dienstleistungen im betriebswirtschaftlichen Kontext:

  • Kenntnissen und praktischen Erfahrungen in den Bereichen:
  • Digitale Transformation
  • Digitale Innovation
  • Prozessoptimierung
  • User & Customer Experience
  • Bereitschaft, innovative Lehrveranstaltungen zu konzipieren und weiterzuentwickeln
  • Praxisprojekte und Learning Labs zu initiieren und zu begleiten
  • Das Fachgebiet in Lehre und Forschung mit Enthusiasmus zu vertreten und voranzutreiben
  • Sich in der Selbstverwaltung von Fakultät und Hochschule zu engagieren
  • Lehrveranstaltungen in englischer Sprache durchzuführen sowie Instrumente der digitalen Wissensvermittlung einzusetzen
  • Grundlagenveranstaltungen im Bereich der Betriebswirtschaftslehre zu unterrichten
  • Lehrveranstaltungen an der Regensburg School of Digital Sciences zu übernehmen
  • Wir bieten Ihnen:

    • Ein modernes Lehr- und Forschungsumfeld an einer der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern
    • Mitarbeit und Mitgestaltung bei Studiengängen, die im CHE-Ranking deutschlandweit Spitzenplatzierungen erzielen
    • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in der Fakultät, die Ihnen eine schnelle Einarbeitung und den Aufbau von Kooperationsnetzwerken erleichtert
    • Eine Reduktion der Lehrverpflichtung in Höhe von zwei Semesterwochenstunden im ersten und zweiten Semester nach Ihrer Berufung an die OTH Regensburg, sofern keine besonderen Umstände dagegensprechen

    Einstellungsvoraussetzungen sind:

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder Informatik
    • Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
    • Pädagogische Eignung; der Nachweis ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen
    • Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde

    In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Die OTH Regensburg ist mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat für vorbildlich an Chancengleichheit und Diversity orientierter Personal- und Hochschulpolitik ausgezeichnet. Die OTH ist bestrebt, den Anteil an weiblichen Beschäftigten zu erhöhen und ermutigt Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Hochschule ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

    Für Fragen stehen Ihnen die Frauenbeauftragte der Fakultät (Frau Prof. Dr. Nina Leffers) und die Schwerbehindertenvertretung der OTH Regensburg gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) über unser Online-Portal bis zum 09.03.2025.

    Professur: Digital Business Management Arbeitgeber: Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

    Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) bietet Ihnen ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld an einer der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. Hier profitieren Sie von einer kollegialen Atmosphäre, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördert, sowie von umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem zeichnet sich die OTH durch ihre familienfreundliche Politik und das Engagement für Chancengleichheit aus, was sie zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle Bewerberinnen und Bewerber macht.
    O

    Kontaktperson:

    Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Professur: Digital Business Management

    Netzwerken ist der Schlüssel

    Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Professoren und Mitarbeitenden der OTH Regensburg in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich Digital Business Management und zeige dein Interesse an der Hochschule.

    Engagiere dich in Fachgruppen

    Tritt Fachgruppen oder Online-Communities bei, die sich mit digitaler Transformation und Innovation beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends zu verstehen und deine Expertise in diesen Bereichen zu vertiefen.

    Präsentiere deine Projekte

    Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Erfahrungen in der Anwendung digitaler Produkte oder Dienstleistungen vor. Dies kann dir helfen, deine praktischen Kenntnisse während des Vorstellungsgesprächs überzeugend darzustellen.

    Informiere dich über die Hochschule

    Recherchiere die aktuellen Forschungsprojekte und Lehrveranstaltungen der OTH Regensburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut informiert bist und konkrete Ideen hast, wie du zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beitragen kannst.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur: Digital Business Management

    Digitale Transformation
    Digitale Innovation
    Prozessoptimierung
    User Experience
    Customer Experience
    Lehrveranstaltungen konzipieren
    Praxisprojekte initiieren
    Forschungskompetenz
    Engagement in der Selbstverwaltung
    Digitale Wissensvermittlung
    Englischkenntnisse
    Teamarbeit
    Interdisziplinäre Zusammenarbeit
    Pädagogische Eignung
    Wissenschaftliche Methoden

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Forschung über die OTH Regensburg: Informiere dich gründlich über die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Fakultät Business and Management, deren Studiengänge und die spezifischen Anforderungen der Professur zu erfahren.

    Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der digitalen Transformation und Innovation hervorhebst. Zeige auf, wie du innovative Lehrveranstaltungen konzipieren und Praxisprojekte initiieren kannst.

    Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, insbesondere deine pädagogische Eignung und berufliche Praxis außerhalb des Hochschulbereichs. Betone deine Fähigkeiten in der Anwendung digitaler Produkte im betriebswirtschaftlichen Kontext.

    Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deinen beruflichen Werdegang und wissenschaftliche Arbeiten vollständig und fristgerecht über das Online-Portal einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg vorbereitest

    Bereite dich auf die Lehrveranstaltung vor

    Da eine Probelehrveranstaltung Teil des Auswahlprozesses ist, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über innovative Lehrmethoden und Inhalte machen. Überlege, wie du digitale Produkte und Dienstleistungen in deine Lehre integrieren kannst.

    Zeige deine praktische Erfahrung

    Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Praxis parat hast, die deine Erfahrungen in der digitalen Transformation und Prozessoptimierung verdeutlichen. Dies wird deine Eignung für die Professur unterstreichen.

    Engagement in der Selbstverwaltung

    Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu sprechen, dich aktiv in die Selbstverwaltung der Fakultät und Hochschule einzubringen. Zeige, dass du Teamarbeit schätzt und bereit bist, interdisziplinär zu arbeiten.

    Sprich über deine Vision für das Fachgebiet

    Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Fachgebiets Digital Business Management zu präsentieren. Diskutiere, wie du innovative Lehrveranstaltungen konzipieren und Learning Labs initiieren möchtest.

    Professur: Digital Business Management
    Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
    O
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >