Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) Architektur im Bereich Energetische Dach- und[...]
Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) Architektur im Bereich Energetische Dach- und[...]

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) Architektur im Bereich Energetische Dach- und[...]

Regensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Dach- und Fassadensanierungen.
  • Arbeitgeber: Die OTH Regensburg ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines denkmalgeschützten Gebäudes in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Masterstudium in Architektur oder vergleichbar, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 11.000 Studierenden und ca. 1.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. – Werden auch Sie Teil unserer Hochschule als

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) Architektur im Bereich Energetische Dach- und Fassadensanierung

Organisationseinheit
Gebäude und Technik
Einstiegstermin
nächstmöglich
Beschäftigungsart
Vollzeit
Vergütung
E13 nach TV-L
Vertragslaufzeit
bis zum 31.10.2027
Bewerbungsfrist
bis zum 14.09.2025

Von uns für Sie

Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Lebendige Campus-Atmosphäre
30 Tage Urlaub (24.12. und 31.12. zusätzlich frei)
Mitarbeit in einem hochmotivierten Team
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Moderner Arbeitsplatz am Hochschulcampus

Mehr über unsere Benefits erfahren Sie auf unserer Webseite.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.

Ihr Arbeitsumfeld

Am Standort der OTH Regensburg an der Prüfeninger Straße wird ein denkmalgeschütztes Hochschulgebäude für zukünftige Nutzungen weiterentwickelt. Im Rahmen einer sogenannten kleinen Baumaßnahme steht die Sanierung und Ertüchtigung von einzelnen Dachflächen sowie einem Teil der Fassade an. Die grundlegende bauhistorische, konstruktive und bauklimatische Analyse des Bestandsgebäudes an der Prüfeninger Straße in einem Lehrforschungsprojekt der Fakultät Architektur und die zugehörige Erarbeitung der Sanierungsplanung in einem Master-Entwurfsstudio liefern die Grundlagen für die Baumaßnahme.

Ihre Aufgaben

  • Aktive Mitarbeit bei der Planung und Durchführung der Dach- und Fassadensanierung am Standort Prüfeninger Straße
  • Eigenständige Wahrnehmung von Planungs- und Bauleitungsaufgaben, u. a. bei der Erstellung von zeichnerischen und schriftlichen Planungs- und Bauunterlagen sowie bei der Begleitung der Ausführung vor Ort
  • Anwendungsbezogene Zusammenarbeit mit der Historischen Bauforschung und der amtlichen Denkmalpflege und mit den verschiedenen Abteilungen der OTH Regensburg
  • Aktive Begleitung der Lehrveranstaltungen des Lehrforschungsprojektes an der Fakultät Architektur
  • Unterstützung bei weiteren planerischen Aufgaben in der Abteilung Gebäude und Technik

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Masterstudiengang (HAW oder Univ.) oder in einem Diplomstudiengang (Univ.) der Fachrichtung Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Berufserfahrung in der architektonischen Planung und Ausführung sowie fundierte Kenntnisse im konstruktiven Umgang mit dem baulichem Bestand
  • Sehr gute Kenntnisse im computergestützten Zeichnen und Visualisieren
  • Grundkenntnisse in Denkmalpflege und Historischer Bauforschung von Vorteil
    Ausgeprägte Planungs-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
    Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Chancengleichheit und Diversität sind uns besonders wichtig, dafür wurden wir bereits wiederholt mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat ausgezeichnet. Wir sind eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und bieten einen Dual Career Service an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Personen geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Ihr Kontakt
Personalabteilung: Frau Eva Koller (eva.koller@oth-regensburg.de; 0941/943-9268)
Fachabteilung: Frau Elke Würth (elke.wuerth@oth-regensburg.de; 0941/943-1207)

#J-18808-Ljbffr

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) Architektur im Bereich Energetische Dach- und[...] Arbeitgeber: Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg bietet als einer der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einer lebendigen Campus-Atmosphäre und attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Mitarbeiter profitieren von flexibler Arbeitszeitgestaltung, 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem hochmotivierten Team. Zudem wird Chancengleichheit und Diversität großgeschrieben, was die OTH Regensburg zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber macht.
O

Kontaktperson:

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) Architektur im Bereich Energetische Dach- und[...]

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Architekturbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Alumni der OTH Regensburg oder anderen Hochschulen, die in ähnlichen Positionen arbeiten, und kontaktiere sie für einen Austausch.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über aktuelle Bauprojekte und Sanierungen in Regensburg und Umgebung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, um deine Leidenschaft für die Architektur zu demonstrieren.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der architektonischen Planung und Ausführung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit baulichem Bestand und Denkmalpflege unter Beweis stellen.

Zeige deine Soft Skills

Da die Stelle auch Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten erfordert, bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Überlege dir, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) Architektur im Bereich Energetische Dach- und[...]

Architektonische Planung
Bauleitung
Zeichnerische Fähigkeiten
Erstellung von Bauunterlagen
Kenntnisse in Denkmalpflege
Historische Bauforschung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Computergestütztes Zeichnen
Visualisierungstechniken
Teamarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle hervorhebst. Betone deine Erfahrungen in der architektonischen Planung und Ausführung sowie deine Kenntnisse im Umgang mit baulichem Bestand.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die OTH Regensburg. Erkläre, warum du dich für diese Hochschule interessierst und wie du zur Sanierung von Dach- und Fassaden beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für das Projekt und die Institution.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deinen beruflichen Werdegang vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und übersichtlich sind.

Zeugnisbewertung einholen: Falls du einen ausländischen Hochschulabschluss hast, vergiss nicht, eine Zeugnisbewertung der ZAB zu beantragen. Dies ist ein wichtiger Schritt im Einstellungsverfahren und sollte rechtzeitig erfolgen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Dach- und Fassadensanierung sowie Denkmalpflege auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen und deinen Erfahrungen in diesen Bereichen zu beantworten.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der architektonischen Planung und Ausführung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kenntnisse im computergestützten Zeichnen

Da sehr gute Kenntnisse im computergestützten Zeichnen gefordert sind, solltest du Beispiele deiner Arbeiten parat haben. Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren und eventuell auch Softwarekenntnisse zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Hebe deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten hervor, da diese für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und die Begleitung von Lehrveranstaltungen wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kooperationsbereitschaft zeigen.

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) Architektur im Bereich Energetische Dach- und[...]
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

O
  • Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) Architektur im Bereich Energetische Dach- und[...]

    Regensburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • O

    Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>