Transfermanagerin / Transfermanager (m/w/d) für den Open Regional Campus (ORCA)
Transfermanagerin / Transfermanager (m/w/d) für den Open Regional Campus (ORCA)

Transfermanagerin / Transfermanager (m/w/d) für den Open Regional Campus (ORCA)

Regensburg Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Open Regional Campus und arbeite eng mit Partnern zusammen.
  • Arbeitgeber: Innovativer Campus, der Wissenschaft und Unternehmen in der Region vernetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung und Innovation in einer lebendigen Campus-Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Ingenieur- oder Naturwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Transfermanagerin / Transfermanager (m/w/d) für den Open Regional Campus (ORCA)

Organisationseinheit: Zentrum für Forschung und Transfer (ZFT)

Einstiegstermin: nächstmöglich

Beschäftigungsart: Voll- oder Teilzeit (50%–100%)

Vergütung: E13 nach TV-L

Vertragslaufzeit: befristet bis 31.12.2027

Bewerbungsfrist: bis zum 28.09.2025

Von uns für Sie

Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Individuelle Fort- & Weiterbildungsangebote

30 Tage Urlaub (24.12. und 31.12. zusätzlich frei)

Lebendige Campus-Atmosphäre

Home-Office-Möglichkeiten

Mitarbeit in einem hochmotivierten Team

Mehr über unsere Benefits erfahren Sie auf unserer Webseite.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.

Ihr Arbeitsumfeld

Mit einer Anschubfinanzierung des Freistaats Bayern ist in Kooperation von OTH Regensburg und dem Landkreis Kelheim ein neuartiges Innovationsformat entstanden: Der Open Regional Campus (ORCA). Auf dem Campus werden regionale Unternehmen, Gesellschaft und Hochschule in einer gemeinsamen Plattform vereint, um den Transfer wissenschaftlicher Themen zwischen Hochschule und Unternehmen der Region voranzutreiben. Der Open Regional Campus ist themenoffen und baut auf bestehenden Strukturen der Akteure auf. Durch aktive Öffentlichkeitsarbeit soll das Interesse an den Forschungsaktivitäten und Innovationen im Campus-Netzwerk in der Gesellschaft geweckt werden.

Der Dienstsitz befindet sich in Kelheim und der OTH Regensburg. Home Office ist bis zu 60% möglich.

Ihre Aufgaben

  • Auf- und Ausbau des Open Regional Campus in enger Zusammenarbeit mit der OTH Regensburg, dem Landkreis Kelheim, den Unternehmen und weiteren Institutionen in der Region und darüber hinaus
  • Netzwerkarbeit: Bündelung der wissenschaftlichen Expertisen, Kontaktpflege mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weiteren Partnern aus der Region
  • Anbahnung von neuen F&E-Projekten, Kooperationen und Fördermaßnahmen (z.B. Projektpartnerakquise, Unterstützung bei Drittmittelanträgen)
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Sicherung und Steigerung der Innovationskraft der am Campus beteiligten Unternehmen
  • Öffentlichkeitsarbeit: Organisation von Veranstaltungen, Präsentation von Forschungs- und Transferergebnissen des Open Regional Campus
  • Berichtswesen, Budget- und Datenverwaltung, Personalmanagement für den Open Regional Campus

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Masterstudiengang (HAW oder Univ.) oder in einem Diplomstudiengang (Univ.) vorzugsweise in den Fachrichtungen Ingenieur- oder Naturwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften
  • Erfahrung in Drittmittelprojekten der Forschung und Entwicklung wünschenswert
  • Unternehmerisches Denken und selbständiges Arbeiten sowie eine ausgeprägte Fähigkeit zur Kommunikation und zur Vernetzung
  • Kenntnisse in Hochschul- und Verwaltungsstrukturen vorteilhaft
  • Bereitschaft für Dienstreisen und Abendveranstaltungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Bitte geben Sie in den Bewerbungsunterlagen Ihren gewünschten Arbeitszeitumfang an. Chancengleichheit und Diversität sind uns besonders wichtig; wir sind mehrfach mit TOTAL E-QUALITY ausgezeichnet worden. Wir sind eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und bieten einen Dual Career Service an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Personen geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Ihr Kontakt
Personalabteilung: Frau Lisa-Marie Preuschl (lisamarie.preuschl@oth-regensburg.de; 0941/943-1011)
Fachabteilung: Herr Dr. Marcus Graf (marcus.graf@oth-regensburg.de; 0941/943-1123)

#J-18808-Ljbffr

Transfermanagerin / Transfermanager (m/w/d) für den Open Regional Campus (ORCA) Arbeitgeber: Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Die OTH Regensburg bietet als Arbeitgeber im Rahmen des Open Regional Campus (ORCA) eine inspirierende Arbeitsumgebung, die durch eine lebendige Campus-Atmosphäre und ein hochmotiviertes Team geprägt ist. Mit attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, individuellen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie der Möglichkeit, bis zu 60% im Home Office zu arbeiten, fördert die Hochschule nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern legt auch großen Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an innovativen Projekten mitzuwirken und den Wissensaustausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in der Region voranzutreiben.
O

Kontaktperson:

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Transfermanagerin / Transfermanager (m/w/d) für den Open Regional Campus (ORCA)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Forschung und Transfer tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Innovationsförderung und des Technologietransfers. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Open Regional Campus hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Drittmittelprojekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte initiiert oder unterstützt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe wissenschaftliche Themen einfach und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig für die Öffentlichkeitsarbeit und die Organisation von Veranstaltungen am Campus.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Transfermanagerin / Transfermanager (m/w/d) für den Open Regional Campus (ORCA)

Netzwerkmanagement
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit
Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Drittmittelakquise
Budgetverwaltung
Teamarbeit
Analytisches Denken
Kenntnisse in Hochschulstrukturen
Englischkenntnisse
Selbstständiges Arbeiten
Unternehmerisches Denken
Veranstaltungsorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Transfermanagerin / Transfermanager widerspiegeln. Betone deine Erfahrungen in Drittmittelprojekten und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Entwicklung des Open Regional Campus beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deinen beruflichen Werdegang vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und fehlerfrei sind.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und ob du deinen gewünschten Arbeitszeitumfang angegeben hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg vorbereitest

Informiere dich über den Open Regional Campus (ORCA)

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Konzept und den Zielen des ORCA vertraut machen. Zeige, dass du die Vision und die Herausforderungen des Projekts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Netzwerkarbeit vor

Da die Position viel mit Netzwerkarbeit zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du erfolgreich Kontakte geknüpft und Kooperationen aufgebaut hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Transfermanager ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien und -techniken zu erläutern, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen.

Frage nach den Erwartungen an die Stelle

Nutze die Gelegenheit, um im Interview Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und welche Herausforderungen du möglicherweise erwarten kannst. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Transfermanagerin / Transfermanager (m/w/d) für den Open Regional Campus (ORCA)
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>