Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the Gynecology and Obstetrics department, ensuring high medical quality standards.
- Arbeitgeber: OsteMed Kliniken is a key healthcare provider in the Elbe-Weser region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, career development opportunities, and relocation support.
- Warum dieser Job: Shape the future of women's health in a supportive, innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a qualified specialist in gynecology and obstetrics with management experience.
- Andere Informationen: Position available from October 2025; full-time or part-time options.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Job Description
Wichtige Hinweise in der Coronavirus-Pandemie-Zeit zu allen Einrichtungen der OsteMed
Chefärztin bzw. Chefarzt (m/w/d) für die Klinik der Gynäkologie und Geburtshilfe
Einrichtung: OsteMed Kliniken und Pflege gGmbH
Kontakt:
Geschäftsführer
Es ist in der OsteMed Klinik Bremervörde zum 1. Oktober 2025 die Position der bzw. des Chefärztin bzw. Chefarzt (m/w/d) für die Klinik der Gynäkologie und Geburtshilfe in Vollzeitanstellung bzw. eine Teilzeitanstellung für eine Tätigkeit im Führungsteam ist denkbar neu zu besetzen.
Die OsteMed Klinik Bremervörde ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 162 Planbetten. Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe umfasst 8 Planbetten. In der OsteMed Klinik Bremervörde werden insgesamt jährlich mehr als 7.000 stationäre und mehr als 11.000 ambulante Patienten/Patientinnen versorgt, der Standort leistet aktuell jährlich rund 300 Entbindungen.
Ihre Aufgaben:
- Leitung der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin nach aktuellen und anerkannten medizinischen Qualitätsstandards;
- Bindung und Gewinnung von qualifiziertem ärztlichen Personal;
- Wirtschaftliche Führung der Klinik mit eigener Budgetverantwortung;
- Weiterentwicklung des Klinikteams sowie Sicherstellung der Fort- und Weiterbildung;
- Ausbau und Entwicklung des Leistungsspektrums;
- Patientenbehandlung, einschließlich Konsiliarversorgung und Mitbehandlung in anderen Fachdisziplinen des Hauses;
- Repräsentation der Klinik nach innen und außen;
- Ansprechpartner/in für einweisende Ärztinnen und Ärzte;
- Weiterentwicklung und Umsetzung von Behandlungsleitlinien und Standards;
- Übernahme von Ambulanztätigkeiten bzw. Engagement in MVZ-Strukturen am Krankenhausstandort ist obligat.
Wir wünschen uns:
- Qualifikation als Fachärztin bzw. Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe;
- Breite operative und klinische Erfahrung sowie ein umfangreiches methodisches Spektrum;
- Langjährige Erfahrung in der Geburtsmedizin;
- Erfolgreiche Management- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position ist von Vorteil;
- Verständnis für Leistungskennzahlen und Abrechnungsmodalitäten im Gesundheitswesen;
- Fachlich versierte, aufgeschlossene und menschlich überzeugende Führungspersönlichkeit;
- Wertschätzender, respektvoller und freundlicher Kommunikationsstil;
- Konzeptionelles, wirtschaftliches und innovatives Denken.
Freuen Sie sich auf uns und wir bieten an:
- Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und ein neues Profil des Fachbereiches zu entwickeln;
- Ein fachlich gut ausgebildetes Team aus mindestens 3 Oberärzten in Festanstellung;
- Hebammenteam und Pflegepersonal ausschließlich in Festanstellung an der Klinik;
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns im Verbund mit den Elbe Kliniken Stade-Buxtehude im Elbe-Weser-Raum;
- Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten;
- Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich;
- Umzugsunterstützung sowie Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Immobilie.
Rahmenbedingungen:
- Eine außertarifliche Vergütung mit leistungsorientierter Bezahlung;
- Arbeitszeit 40 Wochenstunden (oder als Teilzeitbeschäftigung im Rahmen des Jobsharing denkbar);
- Eine verantwortungsvolle Position mit hohem Entwicklungspotential.
Unternehmensprofil:
Die OsteMed Kliniken und Pflege gGmbH hat ihren Unternehmenssitz mit der OsteMed Klinik Bremervörde am Standort Bremervörde in direkter Anbindung an das Stadtzentrum und den ÖPNV mit zentralem Bahnhof (HVV-Anschluss). Die Gesellschafter bilden mit 51% die Elbe Kliniken Stade Buxtehude gGmbH sowie mit 49% der Landkreis Rotenburg (Wümme). Die OsteMed-Gruppe bietet im Kern den Klinikstandort Bremervörde mit 162 Planbetten und verfügt darüber hinaus in Tochtergesellschaften über ein umfangreiches Dienstleistungsprofil in der Seniorenpflege, zwei Medizinischen Versorgungszentren in Bremervörde und Zeven sowie für zentrale Dienstleistungen in Verbindung mit der Elbe Kliniken Stade Buxtehude gGmbH. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von medizinischen Weiterentwicklungen garantieren unseren Patientinnen und Patienten eine bestmögliche Versorgung in der Flächenregion Elbe-Weser-Raum gemeinsam mit den Elbe Kliniken in Stade und Buxtehude.
Die OsteMed Klinik Bremervörde mit 162 Planbetten hat ein genehmigtes bauliches Weiterentwicklungsprogramm bis zum Jahre 2027. Das Haus verfügt über den Status der Grund- und Regelversorgung mit Basisnotfallversorgung zzgl. OP- und Intensivmedizin.
Folgende Fachkliniken sind neben der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe etabliert: Klinik für Geriatrie und Allgemeine Innere Medizin, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Klinik für Innere Medizin mit dem Fachbereich Kardiologie und internistische Intensivmedizin, Klinik für Urologie, Anästhesie und Intensivmedizin, die Fachabteilungen Interdisziplinäre Multimodale Schmerztherapie sowie Zentrale Notaufnahme sind mit leitenden Ärztinnen integrierter Bestandteil unseres Hauses. Ergänzend besteht auch ein HNO-Bereich sowie seit März 2024 das Zentrum für Palliativmedizin.
Im Hause der Klinik in Bremervörde ist darüber hinaus ein Medizinisches Versorgungszentrum in eigener Trägerschaft mit den Fachgebieten Gynäkologie und Geburtshilfe, Kardiologie, Urologie sowie Anästhesie und Schmerztherapie eingerichtet. Erweitert wird das Leistungsspektrum durch zwei eigenständige Vertragsarztpraxen für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Innere Medizin/Gastroenterologie am Hause.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail im pdf-Format oder per Post an die OsteMed Kliniken und Pflege gGmbH – Geschäftsführung Rainer Röhrs-
\\n#J-18808-Ljbffr
Chefärztin Arbeitgeber: OsteMed Kliniken und Pflege GmbH
Kontaktperson:
OsteMed Kliniken und Pflege GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefärztin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Führungskräften in der Gynäkologie und Geburtshilfe zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Engagiere dich in Fachgesellschaften
Werde Mitglied in relevanten Fachgesellschaften für Gynäkologie und Geburtshilfe. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern bietet auch Zugang zu wertvollen Ressourcen und Netzwerkmöglichkeiten.
✨Präsentiere deine Expertise
Überlege, ob du Vorträge oder Workshops zu aktuellen Themen in der Gynäkologie und Geburtshilfe anbieten kannst. Dies kann dir helfen, als Expertin wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die OsteMed Klinik Bremervörde und ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Klinik und deren Bedürfnisse hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefärztin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Chefärztin zugeschnitten ist. Betone deine Führungserfahrung und deine klinischen Fähigkeiten in der Gynäkologie und Geburtshilfe.
Hebe deine Erfolge hervor: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere hinzu, die deine Erfolge in der Patientenversorgung, Teamführung und wirtschaftlichen Leitung belegen. Zahlen und Ergebnisse können hier sehr überzeugend sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OsteMed Kliniken und Pflege GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position der Chefärztin in der Gynäkologie und Geburtshilfe sehr spezifisch ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen medizinischen Standards und Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein umfangreiches Wissen und deine Erfahrung in diesem Bereich.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Management- und Führungserfahrung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur wirtschaftlichen Leitung einer Klinik verdeutlichen. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Die Klinik legt Wert auf Fort- und Weiterbildung. Sprich darüber, wie du dich selbst und dein Team kontinuierlich weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Qualität und Innovation im Gesundheitswesen verstehst.
✨Kommunikationsstil betonen
Ein wertschätzender und respektvoller Kommunikationsstil ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Kollegen, Patienten und anderen Ärzten kommuniziert hast. Dies wird deine menschliche Überzeugungskraft unterstreichen.