Auf einen Blick
- Aufgaben: Conduct psychodiagnostic sessions and lead therapeutic groups to support patients' mental health.
- Arbeitgeber: Join OsteMed Kliniken, a professional team dedicated to interdisciplinary pain therapy and geriatrics.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, 30+ vacation days, and (E-)Bike leasing options.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patients' lives while growing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Seeking licensed or trainee psychological psychotherapists with a passion for patient care.
- Andere Informationen: Flexible part-time or full-time positions available; structured onboarding provided.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einrichtung: OsteMed Kliniken und Pflege gGmbH
Kontakt:
Kaufmännischer Leiter
Michael Fuisting
Tel. 04761-9806200
Die OsteMed Kliniken und Pflege gGmbH sucht für die Klinik in Bremervörde für den Bereich Klinische Psychologie und Psychotherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) oder
Psychologischen Psychotherapeuten in Ausbildung (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeitanstellung.
Das Team der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie ist in der Diagnostik und Behandlung unserer Patienten aus dem Zentrum für Interdisziplinäre Schmerztherapie und der Klinik für Geriatrie sowie im Bereich des Zentrums für Palliativmedizin tätig. Außerdem werden angeforderte psychiatrische/psychologische Konsile getätigt. Die zu besetzende Stelle wird in allen Bereichen tätig sein, aber Vorerfahrungen und Interessen berücksichtigen, um einen Arbeitsschwerpunkt festzulegen.
Ihre Aufgaben:
- Psychodiagnostische und psychotherapeutische Einzelgespräche zur Analyse und Modifikation psychischer Einflussfaktoren auf das Schmerzleben;
- Psycho-edukative Gruppenangebote zu den Themen Stress- und Schmerzbewältigung sowie Anleitung von Entspannungsgruppen;
- Psychologische Diagnostik psychischer Störungen und der kognitiven Leistungsfähigkeit geriatrischer Patienten;
- Psychotherapeutische Interventionen zur Unterstützung bei der Krankheits- und Alltagsbewältigung.
Wir bieten Ihnen:
- Eine leistungsgerechte Vergütung unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikationen;
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem professionellen Team;
- Eine strukturierte Einarbeitung in Ihr Tätigkeitsfeld;
- Eine 5-Tage Arbeitswoche und mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr;
- (E-)Bike-Leasing mit Zuschuss durch den Arbeitgeber;
- Individuelle Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten für Ihren Aufstieg im Unternehmen.
Für weitere Informationen steht Ihnen unser Kaufmännischer Leiter, Herr Michael Fuisting, unter der Telefonnummer 04761-9806200 gerne zur Verfügung.
Bei fachlichen/inhaltlichen Fragen können Sie sich gerne auch an Frau Dipl.-Psych. Janina von Borstel unter der Rufnummer 04761 980-6838 wenden.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail im pdf-Format oder per Post.
#J-18808-Ljbffr
Psychologischen Arbeitgeber: OsteMed Kliniken und Pflege GmbH
Kontaktperson:
OsteMed Kliniken und Pflege GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der klinischen Psychologie oder Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die OsteMed Kliniken und Pflege gGmbH. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für psychologische Positionen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die klinische Psychologie! Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung des Lebens deiner Patienten beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die OsteMed Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die OsteMed Kliniken und Pflege gGmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der klinischen Psychologie und Psychotherapie sowie deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Behandlung.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen im PDF-Format bereitstellst. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Fortbildungen oder Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OsteMed Kliniken und Pflege GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu psychologischen Diagnosen und Therapieansätzen, die du in deiner bisherigen Ausbildung oder Erfahrung kennengelernt hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Praxis, um deine Antworten zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit den OsteMed Kliniken und Pflege gGmbH vertraut, insbesondere mit deren Ansatz in der Schmerztherapie und Geriatrie. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle individuelle Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten auszubauen.