Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange und betreue Patient:innen, manage Termine und organisiere den Praxisablauf.
- Arbeitgeber: Osteopathie Physiotherapie Baranowsky & Klöckner bietet innovative Therapien in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde das Gesicht unserer Praxis und trage zur Gesundheit unserer Patient:innen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Empfang, gute Kommunikationsfähigkeiten und Grundkenntnisse in Englisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kenntnisse in Praxissoftware sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
Osteopathie Physiotherapie Baranowsky & Klöckner
Mittels unserer Behandlungsphilosophie, den neuesten Erkenntnissen der Osteopathie, Physiotherapie und Sportwissenschaft setzen wir gezielt neue Impulse in der heutigen Therapie in unseren Praxen für Osteopathie in Hamburg.
Zusammen mit unserem kompetenten Team aus spezialisierten Therapeut:innen, Heilpraktiker:innen undRezeptionsmitarbeiter:innen wird auf die persönlichen Bedürfnisse unserer Patient:innen eingegangen.
Unser Leistungsangebot in der Osteopathie ist ausgelegt auf Babys, Kinder, Schwangere, Erwachsene und Sportler. In der Physiotherapie sind wir auf Beckenbodenphysiotherapie spezialisiert.
Wir empfangen unsere Patienten primär in unserer Hauptpraxis in Hamburg – Winterhude am Goldbekpaltz.
Du bist das erste Gesicht und die erste Stimme, die unsere Patient:innen wahrnehmen.
Als Teil des Rezeptionsbereichs übernimmst du u. a.:
- Empfang und Betreuung von Patient:innen
- Terminmanagement (Telefon, E-Mail, vor Ort)
- Organisation des täglichen Praxisablaufs
- Kommunikation mit Therapeut:innen und Ärzt:innen
- Rezeptprüfung und Dokumentation
Das bringst du mit:
- Berufserfahrung im Bereich Rezeption, Terminvergabe und Terminmanagement
- Ein sicheres, freundliches und professionelles Auftreten – persönlich und am Telefon
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie sichere Rechtschreibung
- Gute Grundkenntnisse in Englisch für die Kommunikation mit internationalen Patient:innen
- Sicherer Umgang mit MS Word und Outlook
- Strukturierte, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Wünschenswert, aber keine Voraussetzung: Kenntnisse in Praxissoftware wie Tomedo, Thevea oder Theorg
Rezeptionsmitarbeiter:in (m/w/d) in Praxis für Osteopathie und Physiotherapie in Hamburg Arbeitgeber: Osteopathie Physiotherapie Baranowsky & Klöckner PartG
Kontaktperson:
Osteopathie Physiotherapie Baranowsky & Klöckner PartG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionsmitarbeiter:in (m/w/d) in Praxis für Osteopathie und Physiotherapie in Hamburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis für Osteopathie und Physiotherapie Baranowsky & Klöckner. Verstehe ihre Behandlungsphilosophie und die speziellen Angebote, die sie für verschiedene Patientengruppen haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Da du das erste Gesicht und die erste Stimme der Praxis bist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur freundlichen und professionellen Kommunikation unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 3
Übe den Umgang mit Terminmanagement-Tools und Software, auch wenn du keine spezifischen Kenntnisse in Tomedo oder Thevea hast. Zeige deine Bereitschaft, neue Systeme schnell zu erlernen, um den Praxisablauf effizient zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, um mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die deine Chancen auf die Stelle erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionsmitarbeiter:in (m/w/d) in Praxis für Osteopathie und Physiotherapie in Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Praxis für Osteopathie und Physiotherapie Baranowsky & Klöckner. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Behandlungsphilosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Bereich Rezeption und Terminmanagement hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zur Praxis passt. Betone deine freundliche und professionelle Art sowie deine Erfahrungen im Umgang mit Patient:innen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies für die schriftliche Ausdrucksweise wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Osteopathie Physiotherapie Baranowsky & Klöckner PartG vorbereitest
✨Sei das freundliche Gesicht
Da du das erste Gesicht bist, das die Patient:innen sehen, ist es wichtig, dass du während des Interviews ein freundliches und offenes Auftreten zeigst. Übe ein Lächeln und eine positive Körpersprache, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung im Bereich Rezeption und Terminmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen, insbesondere in der Kommunikation mit Patient:innen.
✨Kenntnisse über die Praxis zeigen
Informiere dich über die Praxis für Osteopathie und Physiotherapie Baranowsky & Klöckner. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Spezialisierungen der Praxis verstehst und wie du zur Verbesserung des Patientenerlebnisses beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Praxis. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Rezeptionsmitarbeiter:innen in der Praxis erleben, oder nach den Erwartungen an die Rolle.