Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Elektroinstallationen durchführen und Verantwortung für technische Systeme übernehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber, der sich um seine Mitarbeiter kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertarifliche Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit langfristigen Perspektiven und tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder ähnliche Qualifikation sowie erste Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kontaktiere uns einfach per WhatsApp für mehr Informationen!
Einsatzort: Wallenhorst
Art(en) der Anstellung: Vollzeit
Arbeitszeit: 35 - 40 Stunden pro Woche
Wir suchen Elektroniker/Elektriker (m/w/d) in der Fachrichtung Betriebstechnik zum sofortigen Beginn.
Das erwartet Sie:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Übertarifliche Bezahlung
- Mitarbeitervertretung
- Dauerhafte Beschäftigung im erlernten/gewünschten Berufsfeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Einsätze bei namhaften Unternehmen in Ihrer Region
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung:
Alle anfallenden Tätigkeiten im Bereich der Elektroinstallation.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker oder eine ähnliche Qualifikation
- Erste Berufserfahrung
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
Kontaktperson:
Ostermann Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektroniker recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Branche besonders wichtig, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Elektroniker in der Betriebstechnik darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und deine Ausbildung hervor, die für die Position wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostermann Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für eine Position als Elektroniker bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektroinstallationen und Betriebstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Elektrotechnik oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik schätzt.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Betriebstechnik kann es notwendig sein, sich schnell an neue Situationen anzupassen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder neue Herausforderungen angenommen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess oder wie die Einarbeitung aussieht. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.