Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene moderne MAG-Schweißroboter und prüfe Schweißbaugruppen.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen mit langfristigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Fahrtkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit Entwicklungspotential und stabilen Arbeitsbedingungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Praxiskenntnisse im Einrichten und Bedienen von Schweißrobotern erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im 2-Schicht-Betrieb und direkte Kontaktaufnahme über WhatsApp möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Roboterschweißer (m/w/d)
Einsatzort: Harsewinkel
Arbeitszeit: 35 – 40 Stunden pro Woche
Finde Deinen Traumjob als Fachkraft. Wir suchen Dich als neuen Kollegen!
Zur Ausweitung unseres Teams suchen wir motivierte Roboterschweißer (m/w/d) zum sofortigen Beginn.
Entwicklungspotential / Perspektiven
- Eine langfristige Perspektive durch ein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Übertarifliche Vergütung, auf Basis Tarifvertrag iGZ-DGB
- IGZ Metall Rente
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
- Fahrtkostenzuschuss ÖPNV
- Arbeitsschutzkleidung
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
- Praxiskenntnisse im Einrichten und Bedienen einer modernen MAG-Schweißroboteranlage
- Das Prüfen und wenn erforderlich das Nacharbeiten von Schweißbaugruppen
- Das Arbeiten im 2-Schicht-Betrieb
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Wenn Sie mehr wissen möchten dann schreiben Sie uns einfach eine WhatsApp oder rufen an.
Sie erreichen uns unter 01512-6442 301
Tarifvertrag: IGZ/DGB
#J-18808-Ljbffr
Roboterschweißer (m/w/d) 33428 Harsewinkel 25/09/2024 Arbeitgeber: Ostermann Gruppe
Kontaktperson:
Ostermann Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Roboterschweißer (m/w/d) 33428 Harsewinkel 25/09/2024
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Roboterschweißen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Einrichten und Bedienen von MAG-Schweißrobotern zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, insbesondere im Hinblick auf den 2-Schicht-Betrieb. Arbeitgeber suchen nach Kollegen, die sich gut ins Team integrieren und bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Ein Anruf oder eine WhatsApp-Nachricht kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und eventuell Fragen zu klären, bevor du dich bewirbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roboterschweißer (m/w/d) 33428 Harsewinkel 25/09/2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Roboterschweißer an. Betone relevante Erfahrungen im Umgang mit MAG-Schweißrobotern und deine Fähigkeiten im Einrichten und Bedienen solcher Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Hebe hervor, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist und welche Perspektiven du dir erhoffst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostermann Gruppe vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Roboterschweißer spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu MAG-Schweißverfahren und dem Einrichten von Schweißrobotern vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In einem 2-Schicht-Betrieb ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass Du Dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und warum Du dort arbeiten möchtest. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen langfristige Perspektiven bietet, ist es wichtig, Interesse an Deiner beruflichen Weiterentwicklung zu zeigen. Frage nach Schulungen oder Aufstiegsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass Du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.