Ausbildung zum Automatenfachmann/-frau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Automatenfachmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung zum Automatenfachmann/-frau (m/w/d)

Ottobrunn Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Automaten, von Wartung bis Softwareupdates.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit über 65 Jahren Erfahrung und Marktführer in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Deutschland-Ticket und kostenlose Mitarbeiterparkplätze.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle handwerkliche Fähigkeiten in einem coolen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Ausbildungsmöglichkeiten und Unterstützung für deinen Erfolg.

Bei uns trifft Tradition auf Innovation – in einem coolen Familienunternehmen! Seit über 65 Jahren versorgen wir Menschen und sind der größte Automatenaufsteller Bayerns. Mit 180 Mitarbeitenden und Standorten in Riemerling, Gersthofen und Ampfing gehören wir zu den Branchenführern.

  • Handwerkliche Tätigkeiten (Bohren, Schleifen, etc.)
  • Wartung und Reparaturen der Automaten inklusive der elektronischen Bezahlsysteme, Dokumentenleser, Banknotenleser und Münzwechselgeräte
  • Technische und optische Überarbeitung der Automaten
  • Softwareupdates an Automaten und deren Komponenten

Wir erwarten:

  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Offenheit für Neues
  • Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Lernbereitschaft
  • Sorgfalt und Flexibilität
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Minimum Hauptschulabschluss oder höher

Die Ausbildung erfolgt in allen Bereichen des Unternehmens anhand eines Ausbildungsplans mit produktiver und aktiver Mitarbeit in allen Fachbereichen. Wir bieten:

  • Moderne Arbeitsmittel
  • Zusätzliche Ausbildungsmöglichkeiten (z.B. Ersthelfer, Gabelstaplerschein)
  • Ausbildung zur Elektrofachkraft nach DGUV Vorschrift 3
  • Förderung und Unterstützung zum Erreichen des Ausbildungsziels (z.B. finanzielle Unterstützung bei Nachhilfe)
  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Übernahme in ein festes Angestelltenverhältnis nach der Ausbildung
  • Zuschuß zum Deutschland-Ticket
  • Gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze

Ausbildung zum Automatenfachmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Ostermeier GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung, in der Tradition auf Innovation trifft. Als größter Automatenaufsteller Bayerns legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden, bieten moderne Arbeitsmittel und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit 30 Tagen Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sind wir ein attraktiver Arbeitgeber, der die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter schätzt.
O

Kontaktperson:

Ostermeier GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Automatenfachmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Automaten und deren Wartung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen in der Branche sieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit handwerklichen Tätigkeiten oder technischen Projekten mit, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. In einem Familienunternehmen ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Automatenfachmann/-frau (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Einsatzbereitschaft
Lernbereitschaft
Sorgfalt
Flexibilität
Gute Deutschkenntnisse
Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Automaten
Umgang mit elektronischen Bezahlsystemen
Fähigkeit zur technischen und optischen Überarbeitung von Automaten
Erfahrung mit Softwareupdates
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Familienunternehmen informieren. Verstehe die Tradition und Innovation, die es auszeichnet, sowie die verschiedenen Standorte und deren Bedeutung.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Automatenfachmann/-frau handwerkliche Tätigkeiten umfasst, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Zeige, dass du Geschick und technisches Verständnis mitbringst.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie du zur Unternehmenskultur passt. Vergiss nicht, deine Lernbereitschaft und Flexibilität zu betonen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, also achte auch auf die sprachliche Qualität deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostermeier GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Automatenfachmann/-frau technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu handwerklichen Tätigkeiten und elektronischen Bezahlsystemen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Automaten und deren Funktionsweise.

Zeige deine Lernbereitschaft

Die Bereitschaft, Neues zu lernen, ist in diesem Berufsfeld entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Lernfähigkeit unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule oder in anderen Bereichen.

Hebe deine Zuverlässigkeit hervor

Zuverlässigkeit ist eine wichtige Eigenschaft für diese Position. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Verlässlichkeit gezeigt hast, sei es durch pünktliches Erscheinen oder das Einhalten von Abgabeterminen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet zusätzliche Ausbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du nach den verschiedenen Optionen fragst, wie z.B. dem Gabelstaplerschein oder der Ausbildung zur Elektrofachkraft.

Ausbildung zum Automatenfachmann/-frau (m/w/d)
Ostermeier GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>