Ausbildung zum Fachinformatiker/-in – Systemintegration (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker/-in – Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker/-in – Systemintegration (m/w/d)

Ottobrunn Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde IT-Held und arbeite an spannenden Projekten in der Systemintegration.
  • Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 65 Jahren Erfahrung und Marktführer in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Deutschland-Ticket und moderne Arbeitsmittel.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem familiären Umfeld und entwickle dich ständig weiter – nie langweilig!
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Kreativität, mittlere oder Hochschulreife und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Mitarbeit in allen Unternehmensbereichen und Unterstützung bei Nachhilfe.

Bei uns trifft Tradition auf Innovation – in einem coolen Familienunternehmen! Seit über 65 Jahren versorgen wir Menschen und sind der größte Automatenaufsteller Bayerns. Mit 180 Mitarbeitenden und Standorten in Riemerling, Gersthofen und Ampfing gehören wir zu den Branchenführern. Du stehst bei uns genauso im Mittelpunkt wie der Kunde. Wir bieten ein familiäres Arbeitsumfeld, setzen auf Nachhaltigkeit und ein gutes Miteinander. Denn wir glauben, dass ein starkes Team die besten Ergebnisse bringt!

Werde der IT-Held – Ausbildung zum Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d)! 38,5 Stunden pro Woche • befristet • Frühester Beginn ab 2025-08-01 1.174 - 1.264 EUR pro Monat.

  • Mitarbeit bei spannenden IT-Projekten
  • Schulung und Unterstützung der Anwender
  • Erstellung von Benutzeranleitungen
  • Mitarbeit bei der Überwachung und Sicherstellung des laufenden Betriebs
  • Mitarbeit bei der Administration, Wartung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur

Technische Anforderungen:

  • Technisches Verständnis
  • Kreativität und Durchhaltevermögen
  • Hohe Lernbereitschaft
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Englisch in Wort und Schrift
  • Mittlere Reife oder Hochschulreife

Die Ausbildung erfolgt in allen Bereichen des Unternehmens anhand eines Ausbildungsplans. Produktive und aktive Mitarbeit in allen Fachbereichen. Moderne Arbeitsmittel. Zusätzliche Ausbildungsmöglichkeiten (z.B. Ersthelfer). Förderung und Unterstützung zum Erreichen des Ausbildungsziels (z.B. finanzielle Unterstützung bei Nachhilfe).

Zusätzliche Leistungen:

  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Übernahme in ein festes Angestelltenverhältnis nach der Ausbildung
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket
  • Gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze

Das ist uns sehr wichtig: Wir legen großen Wert auf exzellenten Kundenservice und einen respektvollen Umgang miteinander. Offenheit, Freundlichkeit und Durchhaltevermögen sollten zu Deinen Stärken gehören. Der Kontakt mit verschiedenen Menschen macht Dir Spaß. Unsere dynamische Entwicklung sorgt dafür, dass es nie langweilig wird. Deshalb suchen wir jemanden, der gerne Neues lernt und sich kontinuierlich weiterentwickelt.

Ausbildung zum Fachinformatiker/-in – Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Ostermeier GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Tradition und Innovation in einem familiären Umfeld vereint. Mit einer starken Teamkultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Fachinformatiker/-in für Systemintegration, sondern auch die Chance, in einem dynamischen und respektvollen Arbeitsumfeld zu wachsen. Unsere Standorte in Riemerling, Gersthofen und Ampfing sind optimal angebunden und bieten zudem attraktive Zusatzleistungen wie 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Unterstützung bei der Erreichung deiner Ausbildungsziele.
O

Kontaktperson:

Ostermeier GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker/-in – Systemintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche lokale IT-Events oder Messen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine technischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker/-in – Systemintegration (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kreativität
Durchhaltevermögen
Hohe Lernbereitschaft
Gute Deutschkenntnisse
Englisch in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Selbstständigkeit
Interesse an IT-Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker/-in für Systemintegration.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine technischen Fähigkeiten, Lernbereitschaft und dein Interesse an IT-Projekten. Zeige, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostermeier GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Stärken im Bereich IT und Systemintegration verdeutlichen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Projekten sind immer gut.

Zeige deine Lernbereitschaft

Da die Ausbildung viel Lernen erfordert, ist es wichtig, deine hohe Lernbereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du mit Herausforderungen umgehst.

Ausbildung zum Fachinformatiker/-in – Systemintegration (m/w/d)
Ostermeier GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>