Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst die Erstinbetriebnahme von Maschinen durch und analysierst Störungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit internationalem Kundenkreis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte neue Technologien und arbeite in einem offenen, entspannten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Erfahrung im Maschinenbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV und kostenlose Parkplätze sind vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Dein Wirkungsfeld
- Du führst die Erstinbetriebnahme von neuen Maschinen (kleine und grosse Pulverpressen) mit und ohne Automation nach Vorgaben durch.
- Du analysierst Störungen und dokumentierst Fehlerdiagnosen in aussagekräftigen Reports.
- Du unterstützt den Kundendienst und Servicetechniker telefonisch bei technischen Anfragen.
- Du testest neue Pressen sowie einzelne Komponenten.
- Du hilfst beim Abbau und der Versandvorbereitung von Anlagen für den internationalen Export.
- Du wirkst mit bei der Erstellung und Pflege von Anleitungen sowie bei Prozessoptimierungen.
Das bringst du mit
- Technische Grundausbildung als Elektriker, Automatiker, Mechatroniker, Informatiker mit eidg. Fachausweis.
- Erfahrung im Bereich Maschinen- und Steuerungsbau.
- Interesse und Erfahrung im Programmieren, Einrichten und Bedienen von Mehrachs-CNC-Maschinen.
- Kenntnisse in Pneumatik, Hydraulik und Automation.
- Du arbeitest selbstständig, strukturiert und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe.
- Du bist flexibel, initiativ, teamorientiert und hast gute Umgangsformen.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot
- Wir bieten dir die einmalige Chance, an einer kompletten Neuentwicklung mitzuwirken.
- Du kannst etwas bewegen und für namhafte Kunden arbeiten.
- Wir bieten individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Wir leben eine offene Unternehmenskultur und pflegen eine konzentrierte, aber entspannte Arbeitsatmosphäre.
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen: 40 Stunden Woche, mindestens 5 Wochen Ferien und vieles mehr.
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie kostenlose Parkplätze.
Wenn dich diese Herausforderung anspricht, freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail.
Für fachliche Fragen steht dir Roger Schmid gerne zur Verfügung.
Inbetriebnehmer:in 80-100 % Arbeitgeber: Osterwalder AG
Kontaktperson:
Osterwalder AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnehmer:in 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Maschinenbau und der Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in die Arbeit bei uns integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu analysieren und Lösungen zu präsentieren. Übe, wie du Störungen identifizieren und dokumentieren kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Automation konzentrieren, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast, um deine Eignung für unser Unternehmen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnehmer:in 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position als Inbetriebnehmer:in unterstreichen.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Maschinen- und Steuerungsbau klar darstellst. Erwähne spezifische Kenntnisse in Pneumatik, Hydraulik und Automation, die für die Rolle wichtig sind.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich angeben. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Osterwalder AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse in den Bereichen Maschinen- und Steuerungsbau sowie Pneumatik und Hydraulik auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Position das Testen neuer Pressen und Komponenten umfasst, solltest du dich auf mögliche praktische Aufgaben während des Interviews vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Herangehensweise an solche Tests erklären würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du den Kundendienst und Servicetechniker unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du technische Informationen klar und verständlich vermittelt hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Die Stelle erfordert Flexibilität und Teamarbeit. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du in einem Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Bedingungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.