Dualer Studienplatz \"Informatik im Praxisverbund\"

Dualer Studienplatz \"Informatik im Praxisverbund\"

Vollzeit Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Webentwicklung und Systemadministration in einem spannenden dualen Studium.
  • Arbeitgeber: Die Ostfalia Hochschule ist eine der größten Fachhochschulen in Niedersachsen mit über 10.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende.
  • Warum dieser Job: Erlebe praxisorientiertes Lernen und arbeite an innovativen IT-Projekten in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst gute Leistungen in Mathe und Informatik sowie Interesse an neuen Technologien.
  • Andere Informationen: Nach dem Studium gibt es die Möglichkeit auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Das Rechenzentrum am Campus Wolfenbüttel bietet zum 01.09.2025 einen dualen Studienplatz "Informatik im Praxisverbund".

  • Vergütung: monatlich 1.550,00 € brutto
  • Umfang: 39,8 Std./Woche
  • Beginn: 01.09.2025
  • Standort: Wolfenbüttel

Aktive Mitgestaltung bei spannenden und anspruchsvollen Aufgaben und IT-Projekten:

  • Mitwirken bei der Webentwicklung und Kennenlernen von Java-Technologien (JSF, JSP) sowie Spring-Framework
  • Erlernen der Systemadministration von Linux- und Windows-Servern sowie der Betreuung von IT-Diensten in modernen Rechenzentrumsumgebungen (Cloud und Virtualisierung; unter anderem Linux-LXC, Docker, Kubernetes)
  • Beratung von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden

Den mathematisch-naturwissenschaftlich ausgerichteten Studiengang "Informatik im Praxisverbund" bietet die Ostfalia Hochschule in eigener Kooperation am Standort Wolfenbüttel an. Das Studium schließt mit dem Bachelor of Science (B. Sc.) ab. Die Semester 1 bis 3 beinhalten die Grundlagen. Die Praxisphase wird im 4. Studiensemester absolviert. Im 5. und 6. Semester werden die Studienrichtung und Wahlpflichtfächer gewählt. Es steht ein Teamprojekt und ggf. ein Auslandssemester an. Im letzten und damit 7. Semester werden eine Praxisarbeit und eine Bachelorarbeit geschrieben.

Das Bachelor-Studium erfolgt praxisorientiert. Die Vorlesungen werden zum großen Teil in seminaristischer Form abgehalten und durch viele Laborveranstaltungen ergänzt und vertieft. Die Vorlesungen und Labore decken folgende Themengebiete ab: diskrete Strukturen, Grundlagen der Informatik, objektorientierte Programmierung, theoretische Informatik, Kommunikation und Rhetorik, Betriebswirtschaftslehre, digitale Schaltungen, Rechnerstrukturen, Analysis und Lineare Algebra, Statistik, Computermathematik, Algorithmik, Programmkonzepte, Softwaretechnik, Betriebssysteme, Rechnernetze, Datenbanken, Internetprogrammierung, Informationssysteme und Modellierung.

Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester (= 3,5 Jahre). Die praktische Ausbildung erfolgt im Rechenzentrum Wolfenbüttel der Ostfalia Hochschule und die theoretische Ausbildung an der Fakultät Informatik der Ostfalia Hochschule.

Voraussetzungen:

  • Allgemeine oder eine dem Studium entsprechende fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Gute bis sehr gute Leistungen in Mathematik, Informatik und in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Spaß an neuen Technologien und der digitalen Transformation
  • Interesse an IT und idealerweise schon erste Erfahrungen in der Programmierung
  • Gute Englisch-, Informatik- und Deutschkenntnisse
  • Technisches Verständnis
  • Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Belastbarkeit

Wir bieten:

  • Ein fundiertes und praxisorientiertes duales Studium am Standort Wolfenbüttel
  • Persönliche Unterstützung und Begleitung in allen Ausbildungsfragen
  • Einen ergonomisch und modern ausgestatteten eigenen Arbeitsplatz
  • Eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende i.H.v. 95 % der monatlichen Vergütung sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
  • Ggf. Zahlung vermögenswirksamer Leistungen in Höhe von 13,29 € monatlich
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester sowie fünf Tage Prüfungsurlaub vor den Abschlussprüfungen
  • Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums und Erfüllen der sonstigen Voraussetzungen (charakterliche und gesundheitliche Eignung) werden Sie in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis übernommen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
  • Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HÜW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
  • Übernahme nach dem Studium

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums und der charakterlichen Eignung werden Sie in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis an der Ostfalia Hochschule übernommen. Die Studierenden verpflichten sich zu Beginn des Studiums, nach erfolgreichem Abschluss, für mindestens fünf Jahre an der Ostfalia tätig zu sein (ansonsten gelten entsprechende Rückzahlungsbedingungen).

Dualer Studienplatz \"Informatik im Praxisverbund\" Arbeitgeber: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Die Ostfalia Hochschule bietet als einer der größten Bildungsträger in Niedersachsen ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf persönliche Entwicklung und berufliches Wachstum ausgerichtet ist. Mit einem starken Fokus auf praxisorientierte Ausbildung und innovativen IT-Projekten am Standort Wolfenbüttel profitieren die Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten sowie einer tariflichen Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge. Die familiäre Atmosphäre und die aktive Mitgestaltung an spannenden Aufgaben machen die Ostfalia zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Bildungsbereich anstreben.
O

Kontaktperson:

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualer Studienplatz \"Informatik im Praxisverbund\"

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Ostfalia Hochschule und ihre Fachbereiche. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du die Werte und das Angebot der Hochschule verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Studierenden oder Mitarbeitenden der Ostfalia in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Studiengang und die Arbeitskultur gewinnen.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der Ostfalia. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit Dozenten und anderen Studierenden zu sprechen und deine Motivation für den Studienplatz zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Informatik und neuen Technologien beschäftigen. Praktische Erfahrungen und Engagement können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Studienplatz \"Informatik im Praxisverbund\"

Mathematische Kenntnisse
Informatikkenntnisse
Programmierung (z.B. Java, JSF, JSP)
Kenntnisse in Webentwicklung
Systemadministration (Linux und Windows)
Cloud- und Virtualisierungstechnologien (Docker, Kubernetes)
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Gute Englischkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse
Interesse an neuen Technologien
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ostfalia Hochschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ostfalia Hochschule und den Studiengang "Informatik im Praxisverbund" informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen und die angebotenen Möglichkeiten.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert und übersichtlich sein. Betone relevante Erfahrungen in Mathematik, Informatik und naturwissenschaftlichen Fächern sowie eventuelle Programmiererfahrungen. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervorzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diesen dualen Studienplatz interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für neue Technologien und die digitale Transformation ein und erläutere, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit dem Studiengang übereinstimmen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Informatik und Programmierung gut beherrschst. Bereite dich auf Fragen zu Java-Technologien, Systemadministration und Cloud-Computing vor, da diese Themen im dualen Studienplatz eine zentrale Rolle spielen.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Programmierung oder mit IT-Projekten hast, teile diese unbedingt im Interview. Zeige, wie du dein Wissen in realen Situationen angewendet hast und welche Technologien du kennst.

Interesse an neuen Technologien zeigen

Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und die digitale Transformation. Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik und bringe Beispiele, wie du dich in deiner Freizeit mit diesen Themen beschäftigst.

Teamfähigkeit und Eigeninitiative hervorheben

Da Teamarbeit und Selbstständigkeit wichtige Eigenschaften für den Studienplatz sind, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative belegen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Dualer Studienplatz \"Informatik im Praxisverbund\"
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>