Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das i...
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das i...

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das i...

Wolfsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize and ensure quality in building cleaning across multiple campuses.
  • Arbeitgeber: Join Ostfalia, one of Niedersachsen's largest universities with a vibrant community of 10,000 students.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a modern workplace.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values innovation and offers opportunities for personal growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant technical degree and experience in quality management and team leadership.
  • Andere Informationen: Applications from men are especially encouraged to promote gender balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig /​WolfenbüttelMitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das infrastrukturelle GebäudemanagementWolfsburgFestanstellungVollzeitunbefristetJetzt bewerbenFür die Zentrale Serviceeinrichtung Gebäudemanagement, Arbeitssicherheit und Umweltschutz am Campus Wolfsburg suchenwir zum nächstmöglichen Termin eine*nMitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das infrastrukturelle GebäudemanagementVergütung: EG 8 TV-L Umfang: 39,8 Std. / Woche Befristung: unbefristet Beginn: nächstmöglich Standort: WolfsburgMit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut.

Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.Aufgabenbereich:selbstständige Organisation der Unterhaltsreinigung an allen vier HochschulstandortenErstellung und Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen und Vergabeunterlagen sowie Anpassung von ReinigungsplänenQualitätsmanagement, Prüfung der Reinigungsleistung und der AbrechnungenKommunikation zwischen Nutzern und Auftragnehmern der GebäudereinigungKoordination des Hausdienstes und der internen und externen infrastrukturellen Dienstleistungen am Standort WolfsburgUnterstützung der Leitung Kaufmännisches Gebäudemanagement im RechnungswesenStandortvertretung des Gebäudemanagements in WolfsburgSie bringen mit:einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Reinigungs- und Hygienetechnik oderals Gebäudereinigungsmeister*in, Betriebswirt*in für Hauswirtschaft, Hauswirtschaftliche*r Betriebsleiter*in, Meister*in der Hauswirtschaft, Kauffrau/-mann mit gleichwertigen Fähigkeiten und beruflichen ErfahrungenErfahrungen aus dem Bereich Qualitätsmanagement in der Gebäudereinigung, Gebäudebewirtschaftung sowie Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden, in Verbindung mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, Organisationstalent und ggf. VerwaltungserfahrungKommunikationsfähigkeit, verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten, Belastbarkeit, Führungspotential und Durchsetzungsvermögensicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und Bereitschaft, sich in neue Softwareanwendungen einzuarbeiten (CAFM-Software, SAP, Helpdesk-Software)Führerschein Klasse B und Bereitschaft, die Standorte Wolfenbüttel, Salzgitter und Suderburg regelmäßig aufzusuchen und die Gebäude gründlich hinsichtlich der Reinigungsleistung zu begutachtenWir bieten Ihnen:ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im Gebäudemanagement der Hochschule, dem Betrieb und der Unterhaltung von über 60 Gebäuden, fünf Campusgeländen in vier Städteneinen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatzeinen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatzeine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBLZahlung vermögenswirksamer Leistungen30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvesterflexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeitenbetriebliche Gesundheitsförderung (z. B.

Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen HochschulsportprogrammFortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie BildungsurlaubDie Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100 %).

Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte teilen Sie uns gegebenenfalls mit, welchen Beschäftigungsumfang Sie anstreben.Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TV-L.Auf Grundlage des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Männer sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Männern für diese Stelle besonders erwünscht.Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein.

Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf.Interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung !Bewerben Sie sich bis zum 31.03.2025!Nähere Informationen können Sie gern bei Thomas Krause erfragen.Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: www.kmk.org/zeugnisbewertungMöchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten?https://www.ostfalia.de/jobsundkarriereJetzt bewerbenOstfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1025177/logo_google.png2025-04-06T20:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-03-07Wolfsburg 3844052.4206786 10.7700258

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das i... Arbeitgeber: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften bietet Ihnen als Mitarbeiter*in im Bereich Gebäudemanagement ein abwechslungsreiches und sicheres Arbeitsumfeld in einer der größten Fachhochschulen Niedersachsens. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeitenden, sind wir bestrebt, eine positive und unterstützende Arbeitskultur zu fördern. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem bedeutenden Bereich weiterzuentwickeln.
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Kontaktperson:

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das i...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere im Bereich Qualitätsmanagement und Gebäudereinigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Standards und Verfahren kennst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Ostfalia Hochschule und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Organisation und Qualitätssicherung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Führung von Mitarbeitenden und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Nutzung von Softwareanwendungen wie CAFM oder SAP zu beantworten. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, erwähne das unbedingt, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das i...

Organisationstalent
Qualitätsmanagement
Erfahrung in der Gebäudereinigung
Führungskompetenz
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse in CAFM-Software
Umgang mit SAP
Erfahrung im Rechnungswesen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement und Gebäudereinigung hervor.

Betone deine Soft Skills: Die Stelle erfordert Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Qualitätsmanagement und der Gebäudereinigung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Organisationstalent

Da die Position viel Organisation erfordert, sei bereit, über deine Methoden zur Planung und Koordination von Reinigungsdiensten zu sprechen. Vielleicht hast du auch Ideen, wie man Prozesse effizienter gestalten kann.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Kommunikation zwischen Nutzern und Auftragnehmern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.

Kenntnisse in Softwareanwendungen hervorheben

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit gängigen Office-Anwendungen und eventuell auch mit CAFM-Software oder SAP zu sprechen. Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Software einzuarbeiten.

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das i...
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Jetzt bewerben
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>