Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and ensure quality in building cleaning across multiple campuses.
- Arbeitgeber: Join Ostfalia, one of Niedersachsen's largest universities with 10,000 students and 1,000 staff.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days vacation, and a secure, permanent position.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a supportive, family-friendly environment focused on education.
- Gewünschte Qualifikationen: You need relevant qualifications in cleaning technology or management experience.
- Andere Informationen: Men are especially encouraged to apply due to gender balance initiatives.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissen schaften – Hoch schule Braun schweig / Wolfen büttel Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäude reinigung und das infrastrukturelle Gebäude management • Wolfsburg • Festanstellung • Vollzeit • unbefristet Jetzt bewerben Für die Zentrale Serviceeinrichtung Gebäudemanagement, Arbeitssicherheit und Umweltschutz am Campus Wolfsburg suchenwir zum nächstmöglichen Termin eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das infrastrukturelle Gebäudemanagement Vergütung: EG 8 TV-L Umfang: 39,8 Std. / Woche Befristung: unbefristet Beginn: nächstmöglich Standort: Wolfsburg Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhoch schulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und inter diszipli när ausge bildet und indi viduell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir viel seitige Aufgaben und Gestaltungs möglich keiten sowie ein leistungs förderndes und familien freundliches Arbeits umfeld. Aufgabenbereich: • selbstständige Organisation der Unterhalts reinigung an allen vier Hochschul standorten • Erstellung und Bearbeitung von Leistungs verzeichnissen und Vergabe unterlagen sowie Anpassung von Reinigungs plänen • Qualitätsmanagement, Prüfung der Reinigungs leistung und der Abrechnungen • Kommunikation zwischen Nutzern und Auftrag nehmern der Gebäude reinigung • Koordination des Haus dienstes und der internen und externen infra strukturellen Dienst leistungen am Standort Wolfsburg • Unterstützung der Leitung Kaufmännisches Gebäude management im Rechnungs wesen • Standortvertretung des Gebäude managements in Wolfsburg Sie bringen mit: • einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fach richtung Reinigungs- und Hygiene technik oder • als Gebäude reinigungs meister*in, Betriebs wirt*in für Haus wirtschaft, Haus wirtschaft liche*r Betriebs leiter*in, Meister*in der Hauswirt schaft, Kauffrau/-mann mit gleich wertigen Fähig keiten und beruflichen Erfahrungen • Erfahrungen aus dem Bereich Qualitäts management in der Gebäude reinigung, Gebäude bewirt schaftung sowie Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden, in Verbindung mit betriebs wirtschaft lichen Kennt nissen, Organisationstalent und ggf. Verwaltungs erfahrung • Kommunikationsfähig keit, verantwortungs bewusstes und selbstständiges Arbeiten, Belastbarkeit, Führungs potential und Durch setzungs vermögen • sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und Bereit schaft, sich in neue Software anwendungen einzu arbeiten (CAFM-Software, SAP, Helpdesk-Software) • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, die Standorte Wolfen büttel, Salzgitter und Suderburg regel mäßig aufzu suchen und die Gebäude gründlich hin sichtlich der Reinigungs leistung zu begutachten Wir bieten Ihnen: • ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im Gebäudemanagement der Hochschule, dem Betrieb und der Unterhaltung von über 60 Gebäuden, fünf Campusgeländen in vier Städten • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz • einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz • eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten • betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm • Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100 %). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte teilen Sie uns gegebenenfalls mit, welchen Beschäftigungsumfang Sie anstreben. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TV-L. Auf Grundlage des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Männer sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Männern für diese Stelle besonders erwünscht. Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich bis zum 31.03.2025! Nähere Informationen können Sie gern bei Thomas Krause erfragen. Sofern Sie über einen ausländischen Hochschul abschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnis bewertung in Lang fassung der Zentral stelle für ausländisches Bildungs wesen hin: Website Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? Website Jetzt bewerben Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel Website 2025-05-06T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-03-07 Wolfsburg 38440 52.4206786 10.7700258
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das infrastrukturelle Gebäudemanagement Arbeitgeber: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Kontaktperson:
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das infrastrukturelle Gebäudemanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gebäudemanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ostfalia Hochschule. Besuche ihre Website und schau dir aktuelle Projekte oder Initiativen im Bereich Gebäudemanagement an, um zu zeigen, dass du gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung in der Gebäudereinigung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Standorte zu besuchen. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, regelmäßig nach Wolfenbüttel, Salzgitter und Suderburg zu reisen, um die Reinigungsleistungen zu überprüfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das infrastrukturelle Gebäudemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement und Gebäudereinigung ein und zeige, wie du zur Organisation und Qualitätssicherung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Gebäudereinigung und im Management, sowie deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich der Gebäudereinigung und des Qualitätsmanagements. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur effizienten Planung und Koordination von Reinigungsdiensten und infrastrukturellen Dienstleistungen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Kommunikation zwischen Nutzern und Auftragnehmern ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨Vertrautheit mit Softwarelösungen
Da Kenntnisse in CAFM-Software, SAP und Helpdesk-Software gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen oder ähnlichen Programmen hervorheben. Wenn du noch keine Erfahrung hast, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Software einzuarbeiten.