Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere die Gebäudereinigung und sorge für Qualitätssicherung an unseren Hochschulstandorten.
- Arbeitgeber: Ostfalia Hochschule ist eine der größten Fachhochschulen in Niedersachsen mit über 10.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte das Gebäudemanagement aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Techniker*in oder Meister*in im Bereich Reinigungs- und Hygienetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Männern sind besonders erwünscht, um das Geschlechterverhältnis auszugleichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig / Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das infrastrukturelle Gebäudemanagement.
Vergütung: EG8 TV-L
Umfang: 39,8 Std./ Woche
Befristung: unbefristet
Standort: Wolfsburg
Aufgabenbereich:
- selbstständige Organisation der Unterhaltsreinigung an allen vier Hochschulstandorten
- Erstellung und Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen und Vergabeunterlagen sowie Anpassung von Reinigungsplänen
- Qualitätsmanagement, Prüfung der Reinigungsleistung und der Abrechnungen
- Kommunikation zwischen Nutzern und Auftragnehmern der Gebäudereinigung
- Koordination des Hausdienstes und der internen und externen infrastrukturellen Dienstleistungen am Standort Wolfsburg
- Unterstützung der Leitung Kaufmännisches Gebäudemanagement im Rechnungswesen
- Standortvertretung des Gebäudemanagements in Wolfsburg
Sie bringen mit:
- einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Reinigungs- und Hygienetechnik oder als Gebäudereinigungsmeister*in, Betriebswirt*in für Hauswirtschaft, Hauswirtschaftliche*r Betriebsleiter*in, Meister*in der Hauswirtschaft, Kauffrau/-mann mit gleichwertigen Fähigkeiten und beruflichen Erfahrungen
- Erfahrungen aus dem Bereich Qualitätsmanagement in der Gebäudereinigung, Gebäudebewirtschaftung sowie Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden, in Verbindung mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, Organisationstalent und ggf. Verwaltungserfahrung
- Kommunikationsfähigkeit, verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten, Belastbarkeit, Führungspotential und Durchsetzungsvermögen
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und Bereitschaft, sich in neue Softwareanwendungen einzuarbeiten (CAFM-Software, SAP, Helpdesk-Software)
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft, die Standorte Wolfenbüttel, Salzgitter und Suderburg regelmäßig aufzusuchen und die Gebäude gründlich hinsichtlich der Reinigungsleistung zu begutachten
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im Gebäudemanagement der Hochschule, dem Betrieb und der Unterhaltung von über 60 Gebäuden, fünf Campusgeländen in vier Städten
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
- Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100 %). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte teilen Sie uns gegebenenfalls mit, welchen Beschäftigungsumfang Sie anstreben. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TV-L.
Auf Grundlage des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Männer sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Männern für diese Stelle besonders erwünscht. Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich bis zum 31.03.2025!
Nähere Informationen können Sie gern bei Thomas Krause erfragen.
Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin.
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das infrastrukturelle Gebäudemanagement - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Kontaktperson:
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das infrastrukturelle Gebäudemanagement - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website der Ostfalia Hochschule, um mehr über ihre Werte und die Struktur des Gebäudemanagements zu erfahren. Dies hilft dir, in Gesprächen gezielt auf die Erwartungen einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Ostfalia Hochschule. Plattformen wie LinkedIn oder XING sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement und der Organisation von Reinigungsdiensten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Softwareanwendungen. Informiere dich über CAFM-Software und SAP, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das infrastrukturelle Gebäudemanagement - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und Gebäudereinigung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Organisation und Qualitätssicherung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben im Bereich der Gebäudereinigung und des infrastrukturellen Gebäudemanagements. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen konkret einbringen kannst.
✨Qualitätsmanagement verstehen
Da Qualitätsmanagement eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du dich mit den gängigen Methoden und Standards vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Kommunikation zwischen Nutzern und Auftragnehmern ist entscheidend. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und Beispiele für erfolgreiche Interaktionen zu geben, die du in früheren Positionen hattest.
✨Flexibilität und Organisationstalent zeigen
In der Rolle wird viel Organisationstalent gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, insbesondere in stressigen oder herausfordernden Situationen.