Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Hochschulentwicklung und arbeite eng mit verschiedenen Interessengruppen zusammen.
- Arbeitgeber: Die Ostfalia ist eine der größten Fachhochschulen in Niedersachsen mit über 10.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschulbildung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen relevanten Hochschulabschluss und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Männern sind besonders erwünscht, um das Geschlechterverhältnis zu verbessern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Für ein vom Land Niedersachsen gefördertes Projekt sucht die Ostfalia eine n
Projektmanager in (m/w/d) Hochschulentwicklung
- Vergütung
EG 13 TV-L - Umfang
39,8 Std./Woche - Befristung
bis zum 30.09.2030 - Beginn
01.10.2025 - Standort
Wolfenbüttel
Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Aufgabenbereich:
Die Ostfalia möchte ihre Prozesse und Strukturen erneuern, um Studium, Lehre und Forschung noch interdisziplinärer, projektorientierter und im Austausch mit unseren Praxispartner innen an den sich wandelnden Bedürfnissen der Gesellschaft zu gestalten. Wir möchten unsere Stärken nach außen deutlicher machen und neue Partner innen gewinnen. Die Stelle ist unmittelbar der Präsidentin zugeordnet.
- Steuerung des Gesamtprozesses
- Abstimmung der Teilprojekte
- Einbeziehung der Hochschulgremien und der verschiedenen Interessengruppen und -vertretungen der Hochschule
- Dokumentation
- Budgetüberwachung
- Steuerung externer Dienstleister innen (z.B. Rechtsberatung, Mediation)
- Mitwirkung an der Projektkommunikation nach innen und außen
Sie bringen mit:
- einen den Aufgaben zuträglichen Hochschulabschluss (Master / Uni-Diplom)
- Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement (gerne zertifiziert mindestens auf GPM-Basislevel oder vergleichbar)
- Werkzeugkasten, bevorzugt auch mit digitalen Projektmanagementtools
- gute Kenntnisse und Arbeitserfahrungen im Hochschulbereich
- Moderationsfähigkeit, gerne mit Führungserfahrung und Erfahrung im Veränderungsmanagement
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit, Hands-on-Mentalität
Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin:
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
- einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
- Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
- Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? Klicken Sie hier.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100%). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte teilen Sie uns gegebenenfalls mit, welchen Beschäftigungsumfang Sie anstreben.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13TV-L.
Auf Grundlage des Niedersa chsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Männer sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Männern für diese Stelle besonders erwu nscht.
Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf.
Bewerben Sie sich bis zum 31.08.2025!
Nähere Informationen können Sie gern bei der persönlichen Referentin der Präsidentin, Frau E.Thelen, erfragen.
Online-Bewerbung
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Salzdahlumer Str. 46/ Wolfenbüttel
Projektmanager in (m/w/d) Hochschulentwicklung Arbeitgeber: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Kontaktperson:
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager in (m/w/d) Hochschulentwicklung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Hochschulen und Projektmanagern zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen, die sich mit Hochschulentwicklung beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Hochschulbereich auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, die sich mit Hochschulentwicklung befassen, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Projektmanagement zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Sei proaktiv in der Kommunikation
Nimm Kontakt zu aktuellen Mitarbeitern der Ostfalia auf, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager in (m/w/d) Hochschulentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine Erfahrungen im Hochschulbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele der Ostfalia beitragen können.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31.08.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel vorbereitest
✨Verstehe die Hochschulentwicklung
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Hochschulentwicklung. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Hochschule verstehst und wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Projektmanagement verdeutlichen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle viel Interaktion mit verschiedenen Interessengruppen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Projektmanagers und wie der Erfolg gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen zu erfüllen.