Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Weiterentwicklung von Campus38 und leite innovative Lehrredaktionen.
- Arbeitgeber: Ostfalia ist eine der größten Fachhochschulen in Niedersachsen mit über 10.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem kreativen Hochschulumfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Journalismus oder vergleichbar sowie praktische journalistische Erfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; Teilzeitmöglichkeiten sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien
Die Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien am Campus Salzgitter sucht zum nächstmöglichen Termin eine n
wissenschaftliche n Mitarbeiter in (m/w/d)
- Vergütung
EG 11 TV-L - Umfang
39,8 Std./Woche - Befristung
auf zwei Jahre - Beginn
nächstmöglich - Standort
Salzgitter
Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Aufgabenbereich:
- inhaltliche Weiterentwicklung und Steuerung von Campus38 mit dem Schwerpunkt Campus38-Magazin sowie innovative, crossmediale Weiterentwicklung der Lehrredaktionsplattform campus38.de
- wissenschaftliche Unterstützung von Prof. Dr. Ollrog zur Verbesserung der Lehre, v. a. in den Studiengängen Medienkommunikation (B.A.) und Medienmanagement (B.A.) sowie Mitarbeit bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen
- wissenschaftliche Unterstützung von Forschungsaktivitäten und Kooperationen im Bereich der angewandten Journalismusforschung
- Redaktionsmanagement im Bereich der verschiedenen journalismuspraktischen Lehrveranstaltungen
- Übernahme von Aufgaben im Bereich der akademischen Selbstverwaltung am Institut für Öffentliche Kommunikation
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Journalismus oder vergleichbar
- (profunde) praktische journalistische Erfahrungen im Print-, Online- und/oder Video-Journalismus
- forschungspraktische Erfahrungen im Bereich Journalismus oder vergleichbar (und ggf. Erfahrungen mit Auswertungssoftware)
- Erfahrung in der Magazingestaltung wünschenswert (InDesign)
- sicherer Umgang mit gängiger Software (v. a. Office-Paket, Adobe Creative Cloud, Typo3, Wordpress)
- Fähigkeit zur kreativen und flexiblen Aufgabenbearbeitung
- Eigeninitiative, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten, selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Freude an der Wissensvermittlung und dem Umgang mit Studierenden
Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin:
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
- einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
- Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
- Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten?
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100 %). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte teilen Sie uns gegebenenfalls mit, welchen Beschäftigungsumfang Sie anstreben.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L.
Auf Grundlage des Niedersa chsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Frauen sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Frauen für diese Stelle besonders erwu nscht.
Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf.
Bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025!
Nähere Informationen können Sie gern bei Prof. Dr. Marc-Christian Ollrog erfragen.
Online-Bewerbung
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Salzdahlumer Str. 46/ Wolfenbüttel
Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien Arbeitgeber: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Kontaktperson:
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit aktuellen Mitarbeitern der Ostfalia Hochschule in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Anforderungen der Position, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die neuesten Entwicklungen und Projekte der Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Fakultät hast.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen im Journalismus und zur Nutzung von Software wie InDesign oder Adobe Creative Cloud. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in einem Team arbeitest, um die Lehr- und Forschungsziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien wichtig sind. Betone insbesondere deine journalistischen Erfahrungen und Kenntnisse in der Magazingestaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Lehrredaktionsplattform beitragen können.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 17.08.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Weiterentwicklung von Campus38 und die Unterstützung in der Lehre. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind.
✨Zeige deine praktischen Erfahrungen
Betone deine praktischen journalistischen Erfahrungen im Print-, Online- und Video-Journalismus. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren und zeige, wie du diese in die neue Position einbringen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei kreativ und flexibel
Die Fähigkeit zur kreativen und flexiblen Aufgabenbearbeitung ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast und sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen.