Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle kreative Bewegtbildinhalte für unsere Marketing- und Kommunikationsprojekte.
- Arbeitgeber: Die Ostfalia ist eine der größten Fachhochschulen in Niedersachsen mit über 10.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliches Umfeld und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Präsenz einer renommierten Hochschule und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Erfahrung in Videoproduktion und ein Gespür für Trends sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis Ende 2029 mit einem Einstieg ab Oktober 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Für das Team Marketing und Kommunikation am Campus Wolfenbüttel suchen wir vorhaltlich der endgültigen Mittel zusage für ein vom Land Niedersachsen gefördertes Projekt eine*n
Contentcreator*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Bewegtbild
- Vergütung: EG 13 TV-L
- Umfang: 19,9 Std./Woche
- Befristung: bis zum 31.12.2029
- Beginn: 01.10.2025
- Standort: Wolfenbüttel
APCT1_DE
Contentcreator*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Bewegtbild Arbeitgeber: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Kontaktperson:
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Contentcreator*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Bewegtbild
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um deine kreativen Arbeiten zu präsentieren. Erstelle ein Portfolio auf Plattformen wie Instagram oder Vimeo, um deine Fähigkeiten im Bereich Bewegtbild zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit anderen Content Creators und Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Bewegtbildbereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Ostfalia Hochschule und deren Marketingstrategien. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Umsetzung dieser beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge im Bewegtbildbereich am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Contentcreator*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Bewegtbild
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Contentcreator*in mit Schwerpunkt Bewegtbild. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Erstelle ein kreatives Portfolio: Da der Fokus auf Bewegtbild liegt, solltest du ein Portfolio zusammenstellen, das deine besten Arbeiten im Bereich Video-Content zeigt. Achte darauf, dass es abwechslungsreich ist und deine Kreativität sowie technische Fähigkeiten demonstriert.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Ostfalia passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Als Contentcreator*in mit Schwerpunkt Bewegtbild ist es wichtig, ein starkes Portfolio zu präsentieren. Zeige deine besten Arbeiten, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten im Bereich Videoerstellung und -bearbeitung demonstrieren.
✨Kenntnis der Zielgruppe
Informiere dich über die Studierenden und die Zielgruppe der Ostfalia. Verstehe, welche Inhalte für sie ansprechend sind und wie du diese in deinen Projekten umsetzen kannst.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten im Umgang mit Videoproduktionssoftware und -technik hervorhebst. Sei bereit, spezifische Programme zu nennen, mit denen du vertraut bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.