Digital Redakteur*in (m/w/d) für \"Web & Content Strategy\"
Jetzt bewerben
Digital Redakteur*in (m/w/d) für \"Web & Content Strategy\"

Digital Redakteur*in (m/w/d) für \"Web & Content Strategy\"

Wolfenbüttel Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und optimiere Inhalte für unsere Web- und Content-Strategie.
  • Arbeitgeber: Die Ostfalia ist eine der größten Fachhochschulen in Niedersachsen mit über 10.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliches Umfeld und kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bildung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an digitaler Kommunikation und erste Erfahrungen im Bereich Content Creation.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis zum 30.09.2030 mit einem Startdatum am 01.10.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Im Rahmen eines vom Land Niedersachsen geförderten Projekts sucht die Ostfalia eine*n

Digital Redakteur*in (m/w/d) für \“Web & Content Strategy\“

  • Vergütung: EG 13 TV-L
  • Umfang: 39,8 Std./Woche
  • Befristung: bis zum 30.09.2030
  • Beginn:01.10.2025
  • Standort: Wolfenbüttel

APCT1_DE

Digital Redakteur*in (m/w/d) für \"Web & Content Strategy\" Arbeitgeber: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Die Ostfalia Hochschule bietet als einer der größten Bildungsträger in Niedersachsen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf individuelle Förderung und interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem familienfreundlichen Klima und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die es ihnen ermöglichen, ihre Karriere aktiv zu gestalten. Der Standort Wolfenbüttel besticht durch eine lebendige Campusatmosphäre und eine enge Anbindung an die Region, was die Ostfalia zu einem attraktiven Arbeitgeber für kreative Köpfe im Bereich Web & Content Strategy macht.
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Kontaktperson:

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Digital Redakteur*in (m/w/d) für \"Web & Content Strategy\"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der digitalen Redaktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Web- und Content-Strategie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Position einbringen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Content-Management-Systemen vor. Wenn du praktische Beispiele oder Projekte vorweisen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für digitale Medien! Teile in Gesprächen deine eigenen Projekte oder Blogbeiträge, um zu demonstrieren, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch tätig bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Redakteur*in (m/w/d) für \"Web & Content Strategy\"

Content Management
SEO-Kenntnisse
Redaktionelle Fähigkeiten
Social Media Management
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Projektmanagement
Kenntnisse in Webanalyse-Tools
Texterstellung und -bearbeitung
Teamarbeit
Kreativität
Zielgruppenorientierung
Technisches Verständnis für Webtechnologien
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Digital Redakteur*in wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Web- und Content-Strategie der Ostfalia passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Digital Redakteurs wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Web-Content-Management und digitale Medien.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften vorbereitest

Informiere dich über die Ostfalia

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ostfalia Hochschule informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und die spezifischen Anforderungen der Fakultäten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Arbeit vor

Als Digital Redakteur*in ist es wichtig, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte parat zu haben. Zeige, wie du Content strategisch geplant und umgesetzt hast, um die Zielgruppe zu erreichen.

Fragen zur Web- und Content-Strategie

Bereite Fragen vor, die sich auf die Web- und Content-Strategie der Ostfalia beziehen. Dies könnte die Nutzung von Social Media, SEO-Strategien oder die Ansprache der Studierenden betreffen. Das zeigt, dass du aktiv über die Rolle nachdenkst.

Präsentiere deine Kreativität

In einem kreativen Beruf wie diesem ist es wichtig, deine kreative Denkweise zu zeigen. Überlege dir innovative Ideen, die du in die Content-Strategie einbringen könntest, und präsentiere diese im Gespräch.

Digital Redakteur*in (m/w/d) für \"Web & Content Strategy\"
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Jetzt bewerben
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>