Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für \"Interne Vernetzung und Kommunikation\"
Jetzt bewerben
Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für \"Interne Vernetzung und Kommunikation\"

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für \"Interne Vernetzung und Kommunikation\"

Wolfenbüttel Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die interne Vernetzung und Kommunikation an der Ostfalia Hochschule.
  • Arbeitgeber: Die Ostfalia ist eine der größten Fachhochschulen in Niedersachsen mit über 10.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliches Umfeld und ein kreatives Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschule und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kommunikation und Netzwerken; Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis zum 30.09.2030, ideal für Studierende und Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Für ein vom Land Niedersachsen gefördertes Projekt sucht die Ostfalia eine*n

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für \“Interne Vernetzung und Kommunikation\“

  • Vergütung: EG 13 TV-L
  • Umfang: 39,8 Std./Woche
  • Befristung: bis zum 30.09.2030
  • Beginn: 01.10.2025
  • Standort: Wolfenbüttel

APCT1_DE

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für \"Interne Vernetzung und Kommunikation\" Arbeitgeber: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Die Ostfalia Hochschule bietet ihren Mitarbeitenden ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Mit einem starken Fokus auf Familienfreundlichkeit und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten fördert die Hochschule nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung ihrer Beschäftigten. Der Standort Wolfenbüttel, umgeben von einer lebendigen Hochschulkultur, bietet zudem eine hervorragende Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Kontaktperson:

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für \"Interne Vernetzung und Kommunikation\"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Ostfalia, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Ostfalia im Bereich interne Vernetzung und Kommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Zielen der Hochschule hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf Teamarbeit und Kommunikation beziehen. Da die Rolle stark auf interne Vernetzung fokussiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem akademischen Umfeld. Informiere dich über die verschiedenen Fakultäten und deren Studiengänge, um in Gesprächen gezielt auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für \"Interne Vernetzung und Kommunikation\"

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Interdisziplinäres Denken
Organisationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der internen Kommunikation
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Digitale Medienkompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Empathie
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, die Ostfalia Hochschule und ihre Projekte zu recherchieren. Verstehe die Ziele des Projekts zur "Internen Vernetzung und Kommunikation" und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektmitarbeiter*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der internen Vernetzung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du die Werte der Ostfalia teilst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften vorbereitest

Informiere dich über die Ostfalia

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ostfalia Hochschule informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Struktur der Fakultäten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Rolle des Projektmitarbeiters stark auf interne Vernetzung und Kommunikation abzielt, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

In der Position wird es wichtig sein, Projekte zu koordinieren und zu organisieren. Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren und wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte gemanagt hast.

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für \"Interne Vernetzung und Kommunikation\"
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Jetzt bewerben
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>