Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Arbeitsprozesse für Menschen mit Beeinträchtigungen durch.
- Arbeitgeber: Wir fördern Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf in einer kreativen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilerziehung, Pflege oder Ergotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein unterstützendes Team und spannende Herausforderungen.
Wir bieten unseren Beschäftigten eine vielfältige und herausfordernde Arbeitsumgebung an. Unser Ziel ist es, Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf zu fördern und ihnen die Chance zu geben, selbstständig zu handeln und Entscheidungen zu treffen.
Aufgaben:
- Planung, Gestaltung und Durchführung von Arbeitsprozessen für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
- Unterstützung in der Grundversorgung, Tagesstruktur und Pflege
- Herstellen von Hilfsmitteln im Arbeitsprozess
- Mitwirkung an der Entwicklung und Herstellung von Eigenprodukten
- Selbstständiges Planen und Durchführen von Unterstützungsleistungen einschließlich deren Dokumentation
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft oder Ergotherapeut*in bzw. vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
- Wertschätzende und geduldige Grundhaltung
- Freude an der Entwicklung kreativer Ideen
Fachkraft für Menschen mit Beeinträchtigung gesucht Arbeitgeber: Ostfriesische Beschäftigungs- Und Wohnstätten Gmbh
Kontaktperson:
Ostfriesische Beschäftigungs- Und Wohnstätten Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Menschen mit Beeinträchtigung gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in Einrichtungen, die mit Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf arbeiten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von großem Wert sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du kreative Ideen zur Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen entwickeln kannst. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für diese wichtige Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Menschen mit Beeinträchtigung gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Fachkraft für Menschen mit Beeinträchtigung interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, kreative Lösungen zu entwickeln.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf ein. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und prägnant.
Dokumentation deiner Qualifikationen: Füge alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Ausbildung und Qualifikationen bei. Dies könnte deine Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder ähnliche Abschlüsse umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostfriesische Beschäftigungs- Und Wohnstätten Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Zeige deine Geduld und Wertschätzung
In diesem Beruf ist eine wertschätzende und geduldige Haltung entscheidend. Bereite dich darauf vor, dies in deinen Antworten zu betonen und vielleicht sogar Beispiele zu geben, wo du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kreativität hervorheben
Da die Entwicklung kreativer Ideen Teil des Jobs ist, solltest du einige deiner eigenen Ideen oder Ansätze zur Unterstützung von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationsfähigkeit.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.