pädagogische Fachkraft (m/w/d) Berufsbildungsbereich in Leer
pädagogische Fachkraft (m/w/d) Berufsbildungsbereich in Leer

pädagogische Fachkraft (m/w/d) Berufsbildungsbereich in Leer

Leer Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and guide participants in our vocational training area with tailored educational measures.
  • Arbeitgeber: Join Ostfriesische Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH, a leader in social work and education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work, competitive pay, health programs, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while enjoying creative freedom and a supportive team culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Work or Education, or equivalent qualifications; strong social skills required.
  • Andere Informationen: Immediate start available; apply now with your complete application!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Berufsbildungsbereich in Leer suchen wir eine pädagogische Fachkraft (m/w/d).

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit, Pädagogik (B.A., M.A., Dipl.)
  • Alternativ abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Ergotherapeut oder vergleichbare Qualifikation
  • Zusatzqualifikation: Weiterbildung als geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung wünschenswert
  • Gute EDV-Kenntnisse (u.a. MS - Office)
  • Hohe soziale Kompetenz
  • Führerscheinklasse B

Aufgaben:

  • Pädagogische Betreuung und Unterstützung der Teilnehmenden im Berufsbildungsbereich unserer Werkstatt
  • Organisation und Durchführung angepasster Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich der beruflichen Bildung sowie allgemeiner Kompetenzen
  • Durchführung arbeitsdiagnostischer Verfahren, der Eingliederungsplanung sowie der damit verbundenen Dokumentation
  • Beratung von Angehörigen sowie Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen und Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes

Wir bieten Ihnen:

  • Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum - wir legen Wert auf neue Ideen
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Altersvorsorge
  • Möglichkeiten der individuellen beruflichen Fort- und Weiterbildung (E-Learning)
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit, Dienstradleasing)
  • Und vieles mehr…

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese bitte unter Angabe der obigen Kennnummer per E-Mail oder per Post an: bewerbung@obw-emden.de

Ostfriesische Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH
Herderstraße 19
26721 Emden

Jetzt bewerben

Kenn-Nummer: 10500/01

Funktion: pädagogische Fachkraft (m/w/d) Berufsbildungsbereich in Leer

Beginn: umgehend

Bewerbung an: Bewerbung@obw-emden.de

pädagogische Fachkraft (m/w/d) Berufsbildungsbereich in Leer Arbeitgeber: Ostfriesische Beschäftigungs- Und Wohnstätten Gmbh

Die Ostfriesische Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als pädagogische Fachkraft im Berufsbildungsbereich in Leer eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum bietet. Wir fördern Ihre individuelle berufliche Fort- und Weiterbildung und bieten attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Gesundheitsförderung und leistungsgerechte Vergütung. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur schätzt neue Ideen und ermöglicht Ihnen, aktiv zur Entwicklung unserer Teilnehmenden beizutragen.
O

Kontaktperson:

Ostfriesische Beschäftigungs- Und Wohnstätten Gmbh HR Team

bewerbung@obw-emden.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: pädagogische Fachkraft (m/w/d) Berufsbildungsbereich in Leer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Ostfriesische Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen im Berufsbildungsbereich. Dies wird dir helfen, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine soziale Kompetenz und deine Fähigkeit zur pädagogischen Betreuung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teilnehmenden gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Falls du eine Weiterbildung als geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung hast, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen hervorhebst. Diese Zusatzqualifikation ist wünschenswert und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkraft (m/w/d) Berufsbildungsbereich in Leer

Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder Pädagogik
Alternativ abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in oder Ergotherapeut
Zusatzqualifikation als geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung
Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
Hohe soziale Kompetenz
Führerscheinklasse B
Erfahrung in der pädagogischen Betreuung
Organisationstalent
Durchführung arbeitsdiagnostischer Verfahren
Dokumentationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Kooperationsfähigkeit mit Bildungseinrichtungen und Betrieben
Gestaltungsspielraum nutzen
Interesse an individueller beruflicher Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen klar und deutlich darstellst. Betone dein abgeschlossenes Studium oder deine Ausbildung im Bereich der Sozialen Arbeit oder Pädagogik.

Soziale Kompetenz betonen: Da hohe soziale Kompetenz gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen Betreuung und Unterstützung von Teilnehmenden zeigen.

EDV-Kenntnisse angeben: Vergiss nicht, deine guten EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, in deinem Lebenslauf zu erwähnen. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Stelle.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Berufsbildungsbereichs beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostfriesische Beschäftigungs- Und Wohnstätten Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Aspekte vor

Da die Rolle eine pädagogische Fachkraft erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen in der Betreuung von Teilnehmenden vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine soziale Kompetenz und deine Fähigkeit zur Unterstützung von Menschen zeigen.

Kenntnisse über berufliche Bildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der beruflichen Bildung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du angepasste Qualifizierungsmaßnahmen organisieren und durchführen würdest, um den Teilnehmenden zu helfen, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

EDV-Kenntnisse betonen

Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für diese Position. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Programmen hervorhebst. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du Technologie in deine pädagogische Arbeit integriert hast.

Kooperationsfähigkeit zeigen

Die Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen Bildungseinrichtungen ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um effektive Kooperationen aufzubauen.

pädagogische Fachkraft (m/w/d) Berufsbildungsbereich in Leer
Ostfriesische Beschäftigungs- Und Wohnstätten Gmbh
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>