Soziale und pädagogische Unterstützung erforderlich
Soziale und pädagogische Unterstützung erforderlich

Soziale und pädagogische Unterstützung erforderlich

Emden Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf in einem abwechslungsreichen und kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Wir bieten umfassende Ausbildung und Fortbildung für unsere engagierten Mitarbeiter.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu Sportangeboten über Hansefit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte aktiv die Unterstützung von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) mit Engagement und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Genieße Teamevents und Gesundheitsförderung wie Dienstradleasing und Workshops.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Unternehmen bietet eine umfassende Ausbildung und Fortbildung für unsere Mitarbeiter an. Wir suchen eine pädagogische Fachkraft (w/m/d), die sich engagieren möchte, um Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf zu unterstützen und zu fördern.

Unser Angebot:

  • eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
  • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Arbeit in interdisziplinärem Team mit qualifizierter Einarbeitung und Möglichkeit zum fachlichen Austausch
  • vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen
  • attraktive Angebote der betrieblichen Altersvorsorge
  • Möglichkeiten der individuellen beruflichen Fort- und Weiterbildung (E-Learning)
  • Mitgliedschaft bei Hansefit und damit Zugang zu einem vielfältigen Sportangebot bei allen Verbundpartnern - vor Ort, auf Dienstreise oder im Urlaub
  • weitere Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Dienstradleasing mit freier Hersteller- und Markenauswahl und privater Nutzung sowie Durchführung von Gesundheitsworkshops und -tagen
  • Teamevents, z.B. monatliches After-Work-Treffen, Lauftreff und organisierte Teilnahme an Sportveranstaltungen

Soziale und pädagogische Unterstützung erforderlich Arbeitgeber: Ostfriesische Beschäftigungs- Und Wohnstätten Gmbh

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung bietet. Mit einer Vielzahl von Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem interdisziplinären Team fördern wir das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und einem breiten Sportangebot durch Hansefit, was die Work-Life-Balance in unserer Region erheblich verbessert.
O

Kontaktperson:

Ostfriesische Beschäftigungs- Und Wohnstätten Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Soziale und pädagogische Unterstützung erforderlich

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf soziale und pädagogische Unterstützung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen durchdenkst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Verstehe, was uns wichtig ist, und passe deine Gespräche und Fragen während des Bewerbungsprozesses entsprechend an.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Soziale und pädagogische Unterstützung erforderlich

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pädagogische Fachkenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Vertrautheit mit E-Learning-Methoden
Gesundheitsbewusstsein
Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der pädagogischen Fachkraft interessierst. Betone dein Engagement für Menschen mit Unterstützungsbedarf und deine Leidenschaft für die soziale Arbeit.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der sozialen oder pädagogischen Arbeit gesammelt hast. Dies können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen sein.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Stelle relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Punkte effektiv zu vermitteln.

Schließe ein individuelles Anschreiben ein: Ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht, kann den Unterschied machen. Gehe auf die im Stellenangebot genannten Punkte ein und erkläre, wie du diese erfüllen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostfriesische Beschäftigungs- Und Wohnstätten Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen und pädagogischen Unterstützung sowie zu deinem Umgang mit Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihr Leben zu verbessern.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen individuelle berufliche Fort- und Weiterbildung anbietet, ist es eine gute Idee, Fragen zu diesen Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Entwicklung in der Rolle.

Soziale und pädagogische Unterstützung erforderlich
Ostfriesische Beschäftigungs- Und Wohnstätten Gmbh
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>