Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Schienenfahrzeugwerkstätten und sorge für technische Exzellenz.
- Arbeitgeber: Die OHE-Unternehmensgruppe bietet umfassende Dienstleistungen im Personen- und Güterverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flache Hierarchien und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines innovativen Unternehmens und führe motivierte Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Verantwortung für Arbeitssicherheit und Umweltschutz in einem stabilen, wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Die OHE-Unternehmensgruppe in Celle leistet im nördlichen Niedersachsen mit mehr als 2.200 Mitarbeitern umfangreiche Dienste im Personenverkehr auf Schiene und Straße sowie im bundesweiten bzw. grenzüberschreitenden Güterverkehr. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/en:
Leiter Technik (m/w/d)
Standortübergreifende Verantwortung – Innovation trifft auf Erfahrung
Ihre Chance:
Sie möchten technische Exzellenz mit Führungskompetenz verbinden und den nachhaltigen Erfolg eines zukunftsorientierten Unternehmens aktiv mitgestalten? Dann übernehmen Sie Verantwortung als Leiter Technik (m/w/d) für unsere Schienenfahrzeugwerkstätten der OHE mit rund 160 Mitarbeitenden an mehreren Standorten.
Ihre Aufgaben – verantwortungsvoll und vielfältig:
- Gesamtverantwortung für die Werke, technische Leitung, Instandhaltung und Wartung unserer Schienenfahrzeuge
- Führung und Entwicklung der Werkstatt-Teams an mehreren Standorten mit Fokus auf Motivation, Qualität und Effizienz
- Sicherstellung höchster Qualitätsstandards in der Instandhaltung nach ISO 9001 und ISO 14001 und den Regeln der ECM (Entity of Maintenance)
- Optimierung von Prozessen, Strukturen und Serviceleistungen im technischen Bereich
- Budgetverantwortung inkl. Kostenplanung, -kontrolle und Kennzahlenanalyse
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden, Herstellern und Aufgabenträgern zur Stärkung langfristiger Partnerschaften
- Verantwortung für Arbeitssicherheit, Umweltschutz und technische Regelwerke
- Entwicklung der Standorte und Steuerung von Infrastruktur-Themen innerhalb der Werkstätten
Ihr Profil – fachlich stark, menschlich überzeugend:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau o.ä. oder Weiterbildung zum Techniker/Meister mit technischer Ausbildung
- Mehrjährige Führungserfahrung in einem technischen Umfeld idealerweise in der Schienenfahrzeuginstandhaltung, im Nutzfahrzeugbereich oder Maschinen-/Anlagenbau
- Unternehmerisches Denken, Hands-on-Mentalität sowie ausgeprägte Kommunikations- und Führungskompetenz
- Sicherer Umgang mit technischen und kaufmännischen Stakeholdern
- Fundierte Kenntnisse in MS Office sowie gängigen IT-Systemen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zielorientierung und Innovationsgeist
Unser Angebot – Perspektive mit Substanz:
- Attraktive Vergütung mit Entwicklungsperspektiven
- Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem stabilen, wachsenden Unternehmen
- Gestaltungsfreiraum für Ihre Ideen und Impulse
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine Unternehmenskultur, in der Teamgeist zählt
- Individuelle Weiterbildungsangebote und langfristige Perspektiven
Sie fühlen sich von diesem Profil angesprochen und möchten eine berufliche Herausforderung annehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Ein Unternehmen des NETINERA-Konzerns
· Datenschutzerklärung
Leiter Technik (m/w/d) Arbeitgeber: Osthannoversche Eisenbahnen AG
Kontaktperson:
Osthannoversche Eisenbahnen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Technik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Schienenfahrzeuginstandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen und Strukturen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die OHE-Unternehmensgruppe und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Technik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die OHE-Unternehmensgruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Technik hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und technische Expertise im Bereich Schienenfahrzeuginstandhaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und Hands-on-Mentalität ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Osthannoversche Eisenbahnen AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die OHE-Unternehmensgruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit, Innovation und Qualität verstehst und wie du diese Werte in deiner Rolle als Leiter Technik umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungskompetenz, technische Exzellenz oder Prozessoptimierung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit innerhalb der Werkstatt-Teams beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamdynamik und deinem Engagement für die Entwicklung der Mitarbeiter.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Schienenfahrzeuginstandhaltung informiert bist. Dies wird dir helfen, im Interview kompetent über technische Themen zu sprechen und deine Innovationsfähigkeit zu demonstrieren.