Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen, Störungsbehebung und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Osthannoversche Eisenbahnen AG bietet umfassende Leistungen im Bereich der Bahntechnik.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 43 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Krisensicherer Job mit Teamarbeit und spannenden Herausforderungen in der Bahntechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker oder vergleichbar, Deutschkenntnisse B2.
- Andere Informationen: Schichtdienst erforderlich, Führerscheinklasse B wünschenswert, aber nicht zwingend.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Werkstätten der Osthannoversche Eisenbahnen AG bieten an den Standorten Bleckede, Celle und Uelzen umfangreiche Leistungen im Bereich der Wartung und Instandhaltung von Diesel- und E-Lokomotiven, Dieseltriebwagen, Zweiwegefahrzeugen, Gleisbaumaschinen und Komponenten an. Wir führen für unsere Kunden auch die Hauptuntersuchungen nach §32 EBO und BOA durch. Wir suchen für unser Bahnbetriebswerk in Uelzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Werkstattmitarbeiterin für die Instandhaltung der Schienenfahrzeuge* Darauf kannst du dich freuen: Krisensicherer, unbefristeter Arbeitsplatz in Vollzeit Leistungsgerechte Tarifbezahlung Planungssicherheit durch Jahres-Schichtplanung im 3-Schicht-System Umfangreiche Einarbeitung in die vorhandenen Abläufe sowie regelmäßige Feedbackgespräche Individuelle Weiterqualifizierung im technischen, bahnspezifischen Bereich mit internen, sowohl externen, zertifizierten Lehrgängen Deine Benefits: Maximale Erholung mit bis zu 43 Tagen Urlaub Überwiegend arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge Zahlreiche, konkrete Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, z.B. Bremsschlosser-Lehrgang Vergünstigung bei dem Deutschland-Ticket als Jobticket Teilnahme am Corporate Benefits-Programm mit großen Rabattaktionen u.a. bei Fitness Studios oder Reiseanbietern Deine Aufgaben: Präventive, leichte und schwere Instandhaltung von Schienenfahrzeugen Identifikation und Behebung von Störungen an elektrischen, pneumatischen und mechanischen Komponenten Dokumentation der durchgeführten Arbeiten in Computer-gestützten Systemen Regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Türen, Klimaanlagen, Führerstandseinrichtungen, Heizungen, Radsätze, Bremsen, Druckluftkompressoren, Sitze, Fenster etc. Drehgestell und Radsatztausch Das wünschen wir uns von dir: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d), Elektriker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Level Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh/Mix/Nacht), auch an Wochenenden und Feiertagen Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst und hast Spaß daran, im Team neue Herausforderungen zu meistern Führerscheinklasse B wäre wünschenswert, aber ist kein Muss. Hast du Lust auf Eisenbahn bekommen? Dann stell die Weichen in Richtung Traumjob! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Werkstattmitarbeiter*in in Uelzen Arbeitgeber: Osthannoversche Eisenbahnen AG
Kontaktperson:
Osthannoversche Eisenbahnen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattmitarbeiter*in in Uelzen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Wartungs- und Instandhaltungsprozesse von Schienenfahrzeugen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die technischen Abläufe hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Osthannoversche Eisenbahnen AG. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu betonen. In der Werkstatt ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst, also denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu diesen Programmen stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattmitarbeiter*in in Uelzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Werkstattmitarbeiter*in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen fasziniert und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker oder eine vergleichbare Ausbildung. Füge spezifische Fähigkeiten hinzu, die für die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Fehlersuche an elektrischen und mechanischen Komponenten.
Zeige Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit: Da die Arbeit im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu betonen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Level sind, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Osthannoversche Eisenbahnen AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Osthannoversche Eisenbahnen AG und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.