Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien in einem wertschätzenden Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Arbeitgeber: Unser Sozialpädiatrisches Zentrum bietet eine freundliche und unterstützende Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe familienfreundliche Arbeitszeiten und ein positives Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echten sozialen Einfluss hat und Wertschätzung lebt.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest einen Diplom- oder Masterabschluss in Psychologie haben.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort fĂĽr 30-40 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wünschen sich familienfreundliche Arbeitszeiten sowie eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre? Für unser Sozialpädiatrisches Zentrum suchen wir ab sofort einen (Diplom / Master) Psychologen (w/m/d) für 30-40 Wochenstunden.
(Diplom / Master) Psychologen (w/m/d) Arbeitgeber: Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH Karriere
Kontaktperson:
Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Diplom / Master) Psychologen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte unseres Sozialpädiatrischen Zentrums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die familienfreundlichen Arbeitszeiten und die wertschätzende Atmosphäre schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Psychologe unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Psychologie, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in unserem Zentrum zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Diplom / Master) Psychologen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position eines Psychologen im Sozialpädiatrischen Zentrum wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂĽr die Stelle als Psychologe wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Psychologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit der familienfreundlichen Arbeitsatmosphäre des Unternehmens übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für die Position eines Psychologen gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Klienten und deinen Erfahrungen in der psychologischen Praxis.
✨Zeige deine Empathie
In der Psychologie ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch mit Klienten umgegangen bist. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung fĂĽr die Position zu erkennen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Sozialpädiatrische Zentrum und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du gut in deren Teamkultur passt.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Da familienfreundliche Arbeitszeiten ein wichtiger Aspekt der Stelle sind, scheue dich nicht, Fragen zu den Arbeitszeiten und der Work-Life-Balance zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.