Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team und unterstützt Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten.
- Arbeitgeber: Die OGD ist Teil des Universitätsklinikums Ruppin-Brandenburg und bietet umfassende Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einer unterstützenden und interdisziplinären Umgebung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest einen Diplom- oder Masterabschluss in Psychologie haben.
- Andere Informationen: Das SPZ ist ein zertifiziertes Epilepsiezentrum und bietet spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wünschen sich familienfreundliche Arbeitszeiten sowie eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre? Für unser Sozialpädiatrisches Zentrum suchen wir ab sofort einen (Diplom / Master) Psychologen (w/m/d) für 30-40 Wochenstunden.
Die Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH (OGD) gehört als 100%ige Tochter des Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg, Hochschulklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB), zum kreiseigenen Konzernverbund der PRO Klinik Holding GmbH. Mit mehr als 300 Mitarbeitern und einem breit gefächerten Angebot stellen wir überregional die ambulante Gesundheitsversorgung sicher.
Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) ist eine überregionale ambulante kinderärztliche Einrichtung zur interdisziplinären Diagnostik, Therapie und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklungsauffälligkeiten und Behinderungen, neurologischen und chronischen Erkrankungen unter Einbeziehung ihres sozialen Umfelds. Mit Ihnen arbeitet ein multiprofessionelles Team aus Ärzten, Psychologen und Therapeuten. Das Einzugsgebiet des SPZ umfasst den Nordwesten Brandenburgs und angrenzende Bundesländer.
Wir bieten zudem die Möglichkeit zur stationären spezialisierten neuropädiatrischen und kinder- und jugendepileptologischen Mitbehandlung am Zentrum für Neuropädiatrie und Epileptologie. Das SPZ ist als Epilepsiezentrum (DGfE) zertifiziert und gehört zum Tuberöse Sklerose Zentrum Berlin Brandenburg und Neuromuskulären Zentrum des Landes Brandenburg.
(Diplom / Master) Psychologen (w/m/d) Arbeitgeber: Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH
Kontaktperson:
Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Diplom / Master) Psychologen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Sozialpädiatrischen Zentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, dich in ein multiprofessionelles Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsauffälligkeiten unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsatmosphäre und den familienfreundlichen Arbeitszeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an einem ausgewogenen Arbeitsleben.
✨Tip Nummer 4
Verknüpfe deine Antworten mit den Werten und Zielen des Unternehmens. Informiere dich über die Zertifizierungen und Spezialisierungen des SPZ, um zu zeigen, dass du die Mission des Zentrums verstehst und unterstützen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Diplom / Master) Psychologen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber das Unternehmen: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber die Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH. Verstehe ihre Mission, Werte und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Psychologe hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der interdisziplinären Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team und zur Arbeit im Sozialpädiatrischen Zentrum passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH und das Sozialpädiatrische Zentrum informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da es sich um eine Position als Psychologe handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf Entwicklungsauffälligkeiten oder Behinderungen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Sozialpädiatrische Zentrum arbeitet im multiprofessionellen Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams betreffen. Betone, wie du mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung für Patienten zu gewährleisten.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Da familienfreundliche Arbeitszeiten und eine wertschätzende Atmosphäre betont werden, solltest du gezielte Fragen zu diesen Themen stellen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Unternehmenskultur schätzt.