Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien und Kinder in einem spannenden sozialpädagogischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Gesundheitsdienstes mit über 300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Familien bei und wachse persönlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Diplom oder Master in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle als Elternzeitvertretung, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für das SPZ suchen wir Sie als Sozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagogen (Diplom / Master) in Teilzeit als Elternzeitvertretung.
Die Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH (OGD) gehört als 100%ige Tochter des Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg, Hochschulklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB), zum kreiseigenen Konzernverbund der PRO Klinik Holding GmbH. Mit mehr als 300 Mitarbeitenden und einem breit gefächerten Angebot stellen wir überregional die ambulante Gesundheitsversorgung sicher.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagog/in (Diplom / Master) (m/w/d) in Teilzeit für unser Sozialpädiatrisches Zentrum.
Sozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagogen (Diplom / Master) Arbeitgeber: Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH
Kontaktperson:
Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagogen (Diplom / Master)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Sozialarbeit und Sozialpädagogik zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Stelle im Sozialpädiatrischen Zentrum. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Sozialarbeiter und Sozialpädagogen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Erfolge in der Arbeit mit Familien und Kindern präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Foren, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Trends in der Sozialarbeit zu verfolgen. Dies kann dir helfen, in Gesprächen kompetent aufzutreten und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagogen (Diplom / Master)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Sozialpädiatrischen Zentrum reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik gesammelt hast. Nenne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit deiner Texte.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der sozialen Arbeit sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Klienten und Kollegen zeigen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.