Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Backend-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten im Bereich erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: Ostrom ist ein schnell wachsender, digitaler Energieanbieter in Deutschland mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, persönliche Entwicklung, Team-Events und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Energiewende vorantreibt und einen positiven Einfluss hat.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung, Kenntnisse in TypeScript oder Python erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine transparente Unternehmenskultur fördern deine Stimme und Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
We are on the mission to build Europe’s leading energy management platform to provide fair, clean energy to everyone.
We’re a diverse team of 47+, with 47% being female and from 16+ nationalities, and steadily growing. Having raised a total of over €23 M, we are looking for passionate people to join us on our mission!
Your Mission
We are looking for a Backend Engineer to join our team. You would be joining the Tech team, which currently is made up of sixteen people, twelve engineers, and four in Product. As part of a cross-functional team, you will be focused on projects related to new business alongside projects to reduce our Operations load, ensuring we can grow faster with a lean team.
What you will be working on
-
Design and build backend solutions from scratch.
-
Take part in tech stack decisions—choosing the best tools, frameworks, and processes for the team.
-
Help develop a scalable platform for the renewable energy sector using modern technologies.
-
Integrate new product lines like smart meters, dynamic pricing, EV charging, and more.
What we\’re looking for
-
3+ years of backend development experience.
-
Strong experience with TypeScript and/or Python .
-
Confident designing and building APIs .
-
Solid understanding of relational databases .
-
Commitment to writing clean, testable code (unit, integration, and E2E testing).
-
Comfortable working on greenfield projects and building systems from the ground up.
-
Strong communication skills and fluency in English.
-
You can view our full tech stack here .
Nice to have
-
Experience with AWS services (ECS, RDS (Aurora), S3, CloudWatch, Lambda) .
-
Familiarity with CI/CD workflows (e.g., Docker, GitHub Actions).
-
Experience with React or React Native, or w illingness to learn new technologies and take on full-stack tasks when needed.
-
Experience using AI tools (e.g., for debugging, documentation, testing)—we value developers who integrate AI into their daily workflow to boost productivity, but also have a practical mindset — we’re not into vibe coding. We appreciate thoughtful engineering and clear thinking.
Why Ostrom?
-
Environmental Impact: Each customer who switches to Ostrom on average helps offset 1.5 tons of CO2 emissions per year compared to the average German energy mix
-
Flexibility: We offer a hybrid work model with a dog-friendly office in Berlin, Mitte, in case you prefer working in the office.
-
Relocation package: If you want to move to Germany, we offer a visa and relocation support.
-
Trust-based Team: A truly flat hierarchy and transparent company culture, where everyone’s voice matters.
-
Personal development: You receive an annual growth budget, encompassed with frequent development 1:1’s and development cycles held twice a year.
-
Benefits: From monthly team events to discounted gym membership, ticket for public transport, e-Moped or e-Bike via Dance, Futurebens, and monthly vouchers.
About Us
As the fastest growing green and digital Certified B Corp energy provider in Germany, we are driving the energy transition making renewable energy more accessible and inclusive. We do this by offering variable tariffs, dynamic pricing, smart EV charging, heat pump & solar optimization, and Germany\’s first virtual power plant, NeoGrid!
At Ostrom you will work in a dynamic and open environment, where you have space to be yourself, take on challenges, and grow.
-
Be in the know: Open and transparent communication, from our weekly town hall, quarterly company-updates, to retrospectives. Share your ideas — feedback goes both ways!
-
Collaboration and connection: Success is shared and collaboration gets us there. Success is also best celebrated together! So join in on our Friday happy-hour, team and company events.
-
You do you: Flexibility ensures everyone can work where is best for them. Office goer? Awesome. Working from home? Awesome. Working from Sardinia? Jealous.
-
Try it: Our mindset is we are learning together, with personalized development pathways, learning budgets, and company-wide knowledge sharing sessions. Give it a go and learn along the way.
#J-18808-Ljbffr
Backend Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Ostrom

Kontaktperson:
Ostrom HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend Engineer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Backend-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf TypeScript und Python. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern bei Ostrom zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit API-Design und der Arbeit an Greenfield-Projekten zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen mit CI/CD-Workflows und Cloud-Diensten wie AWS zu sprechen. Wenn du noch nicht viel Erfahrung hast, informiere dich ĂĽber diese Themen und zeige deine Bereitschaft, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich ĂĽber die Mission von Ostrom, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du ihre Werte und Ziele teilst. Betone dein Interesse an erneuerbaren Energien und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine 3+ Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung klar darstellst. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in TypeScript und/oder Python ein und beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da Ostrom Wert auf eine teamorientierte Arbeitsweise legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du in einem cross-funktionalen Team gearbeitet hast.
Schreibe einen überzeugenden Motivationsbrief: Nutze den Motivationsbrief, um deine Leidenschaft für Technologie und erneuerbare Energien auszudrücken. Erkläre, warum du bei Ostrom arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung ihrer Plattform beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostrom vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich ĂĽber die Mission von Ostrom, die auf erneuerbare Energien abzielt. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Reduzierung von CO2-Emissionen beizutragen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit TypeScript und/oder Python zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, bei denen du APIs entworfen und gebaut hast, sowie deine Kenntnisse in relationalen Datenbanken.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines cross-funktionalen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige deine Bereitschaft, neue Technologien zu lernen, insbesondere im Bereich CI/CD und AI-Tools. Diskutiere, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast oder wie du sie in Zukunft nutzen möchtest.