Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kundenberatung und Finanzprodukte in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer der erfolgreichsten Sparkassen Deutschlands mit über 1.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Deutschlandticket, iPad und persönliche Betreuung während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Region und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Abwechslung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein und Freude am Umgang mit Menschen haben.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie nach der Ausbildung und ein tolles Arbeitsumfeld warten auf dich.
Ausbildung Bankkaufmann/ Bankkauffrau (m/w/d) 2026
Du bist glücklich, wenn du mit Menschen arbeiten und dich einbringen kannst?
Du möchtest Kunden in Ihren Geldangelegenheiten umfassend und ganz individuell beraten können? Dann empfehlen wir dir unseren Ausbildungsplatz als Bankkaufmann (m/w/d).
Inhalt der Ausbildung
Die Berufsausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) vermittelt dir die notwendige Theorie und Praxis. Dabei erhältst du in unseren Filialen Kenntnisse über alle Geschäftsfelder der Sparkasse. Die ganzheitliche Kundenberatung steht dabei immer im Vordergrund. Zusätzlich erlernst du Fähigkeiten des vernetzten Arbeitens sowie agile Arbeitsweisen.
So bist du bestens gerüstet, um unsere Region mitzugestalten.
- Ausbildung im Servicebereich sowie in der Kundenberatung
- Beratung und Betreuung von Privat- und Firmenkunden
- Fachkenntnisse in allen Bereichen der Finanzwirtschaft mit hohem Praxisbezug, wie zum Beispiel Wertpapiere, Kredite und Versicherungen
- Struktur und Grundlagen von Verkaufsgesprächen
- Führen ganzheitlicher Beratungsgespräche
Unsere Benefits für dich
- Willkommenskultur Starte gemeinsam mit deinem Azubi-Jahrgang und lerne deine Mitauszubildenden und Studienkollegen der Dualen Hochschule näher kennen.
- Attraktive Ausbildungsvergütung Bei uns erhältst du bereits ab dem ersten Ausbildungsmonat über 1.200 Euro.
- Deutschlandticket Bleib flexibel und spare Kosten mit unbegrenzter Mobilität im gesamten Nah- und Regionalverkehr.
- iPad Nutze dein von uns gestelltes iPad als digitales Lernwerkzeug während deiner gesamten Ausbildung.
- Attraktives Ausbildungskonzept Profitiere von individuellen Trainingseinheiten und gemeinsamen Seminaren – digital und vor Ort.
- Persönliche Betreuung Bei jeder Ausbildungsstation steht man dir mit Rat und Tat zur Seite.
- Unternehmensdurchläufe Gewinne umfassende Einblicke und sammle vielfältige Erfahrungen in unseren verschiedenen Abteilungen.
- Übernahmegarantie Wir bieten dir nach deiner Ausbildung oder deinem Studium eine feste Anstellung bei uns an.
Anforderungen
- Du hast die Fähigkeit, auf verschiedene Menschen einzugehen
- Du kannst Kunden für die Produkte der Sparkasse begeistern
- Kreativität und kollegiales Miteinander sind wichtig für dich
- Du möchtest Einblick in den Firmenkundenbereich und andere Abteilungen bekommen
Hast du Lust bei einer der erfolgreichsten bundesdeutschen Sparkassen zu arbeiten?
Mit mehr als 15 Milliarden Euro Bilanzsumme und über 1.500 Mitarbeitern sind wir das führende Finanzinstitut der Region. Das hohe Vertrauen unserer Kunden ist unser täglicher Ansporn – jetzt und in Zukunft. Geh den Weg mit uns gemeinsam.
Deine Sparkasse ist als Top-Arbeit geber ausgezeichnet. Kein Wunder, denn bei uns erwartet dich ein Job, der Spaß macht und jede Menge Abwechslung bietet. Wir freuen uns auf junge, engagierte Bewerber*innen.
Du fühlst dich angesprochen und möchtest beruflich in die Welt der Sparkasse eintauchen – dann bewirb dich jetzt bitte ausschließlich online über den Button JETZT BEWERBEN
Kontaktperson:
Ostsächsische Sparkasse Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/ Bankkauffrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Produkte und Services verstehst und wie sie den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Ausbildung und deine Fähigkeit, mit Menschen umzugehen. Übe, wie du deine Antworten klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Unternehmenskultur der Sparkasse. Betone, dass du Wert auf Teamarbeit und kollegiales Miteinander legst, da dies für die Ausbildung wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/ Bankkauffrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Sparkasse informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Bankkaufmann/Bankkauffrau unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Sparkasse besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt und deine Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostsächsische Sparkasse Dresden vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Bankkaufleute, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Sparkasse arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'. Überlege dir passende Antworten, die deine Motivation und Fähigkeiten unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Ausbildung viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du dich ausdrückst und darauf achtest, aktiv zuzuhören.
✨Informiere dich über die Sparkasse
Recherchiere im Vorfeld über die Sparkasse, ihre Werte, Dienstleistungen und aktuelle Entwicklungen. Zeige im Interview, dass du dich für das Unternehmen interessierst und verstehst, was es von seinen Mitarbeitern erwartet.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da kollegiales Miteinander und Kreativität wichtige Aspekte der Ausbildung sind, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu Gruppenprojekten zeigen.