Alle Arbeitgeber

Ostschweizer Fachhochschule

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    200 - 500
Über die Ostschweizer Fachhochschule

Die Ostschweizer Fachhochschule (OST) ist eine angesehene Bildungseinrichtung, die sich auf praxisorientierte Studiengänge in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft und Gesundheit spezialisiert hat. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Forschung bietet die OST ihren Studierenden eine umfassende Ausbildung, die sie optimal auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet.

Die Hochschule legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und fördert den Austausch zwischen Studierenden, Dozenten und der Industrie. Durch enge Partnerschaften mit Unternehmen in der DACH-Region wird sichergestellt, dass die Lehrinhalte stets aktuell und relevant sind.

Die OST bietet eine Vielzahl von Bachelor- und Masterprogrammen an, die sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolviert werden können. Die Studierenden profitieren von modernen Lehrmethoden, darunter Projektarbeit, Praktika und internationale Austauschprogramme.

Ein weiterer Schwerpunkt der Ostschweizer Fachhochschule liegt auf der angewandten Forschung. Die Hochschule arbeitet an innovativen Projekten, die nicht nur akademische Erkenntnisse liefern, sondern auch praktische Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bieten.

Die Vision der OST ist es, eine führende Rolle in der Hochschulbildung zu übernehmen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Die Hochschule strebt danach, ihre Studierenden zu verantwortungsbewussten und kompetenten Fachkräften auszubilden, die in der Lage sind, in einer globalisierten Welt erfolgreich zu agieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ostschweizer Fachhochschule eine dynamische und zukunftsorientierte Institution ist, die sich durch ihre hohe Qualität in Lehre und Forschung auszeichnet.

>