Infoabend Bachelor Bauingenieurwesen

Infoabend Bachelor Bauingenieurwesen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Ostschweizer Fachhochschule

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us for an info evening about the Bachelor in Civil Engineering.
  • Arbeitgeber: Learn about the diverse career paths in civil engineering at OST Campus Rapperswil.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a free train ride with your registration and network with students and faculty.
  • Warum dieser Job: Discover exciting infrastructure projects and gain insights from experienced professionals.
  • Gewünschte Qualifikationen: Open to all interested in pursuing a Bachelor of Science in Civil Engineering.
  • Andere Informationen: Event includes Q&A sessions and refreshments; photos will be taken for documentation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Infoabend Bachelor BauingenieurwesenDienstag, 14. Jan 2025, 18:00 – 20:30 Uhr,OST Campus RapperswilDas facettenreiche Berufsbild der Bauingenieurinnen und Bauingenieure umfasst Infrastrukturprojekte wie Straßen- und Schienennetz oder Wasserbauanlagen sowie Wohn-, Büro- und Industriegebäude. Dabei stellen sie nicht nur statische Berechnungen für Bauwerke auf, sondern sind auch Projektmanager, koordinieren Baustellen- und Büroteams und sind wichtiger Bestandteil bei der Realisation von Bauvorhaben.Am Infoabend stellen Ihnen unsere Dozierenden und Studierenden den Studiengang Bachelor of Science in Bauingenieurwesen vor und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich an. Weitere Informationen folgen nach der Anmeldung.Wir schenken Ihnen die Zugfahrt. Bei der Anmeldung können Sie einen SBB-Coupon bestellen.Datum und ZeitDienstag, 14. Januar 2025Programm Infoabend17.45 Uhr – Türöffnung18.00 Uhr – Vorstellung pro Studiengang19.00 Uhr – Zeit für Fragen / Start Apéro20.30 Uhr – Ende der VeranstaltungAm Infoabend wird fotografiert. Die Fotos werden zu redaktionellen Zwecken und zur Dokumentation des Anlasses verwendet. #J-18808-Ljbffr

Infoabend Bachelor Bauingenieurwesen Arbeitgeber: Ostschweizer Fachhochschule

Die OST Campus Rapperswil bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Bauingenieure, die sich für innovative Infrastrukturprojekte begeistern. Mit einem starken Fokus auf praxisnahe Ausbildung und persönlicher Entwicklung profitieren die Studierenden von einer unterstützenden Gemeinschaft, die den Austausch zwischen Dozierenden und Studierenden fördert. Zudem ermöglicht die Lage am malerischen Zürichsee eine inspirierende Lernatmosphäre, die Kreativität und Teamarbeit anregt.
Ostschweizer Fachhochschule

Kontaktperson:

Ostschweizer Fachhochschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Infoabend Bachelor Bauingenieurwesen

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich aktiv mit den Dozierenden und Studierenden auszutauschen. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im Studiengang und zeige dein Interesse an den verschiedenen Aspekten des Bauingenieurwesens.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf den Infoabend vor, indem du dir bereits im Vorfeld einige Fragen über den Studiengang überlegst. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Networking-Möglichkeiten während des Apéros. Knüpfe Kontakte zu anderen Interessierten und tausche dich über deine Motivation für das Bauingenieurwesen aus.

Tip Nummer 4

Vergiss nicht, dich rechtzeitig anzumelden und den SBB-Coupon zu bestellen, um die Zugfahrt geschenkt zu bekommen. Das zeigt, dass du organisiert bist und die Veranstaltung ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infoabend Bachelor Bauingenieurwesen

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamkoordination
Statische Berechnungen
Kenntnisse im Bauwesen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Studiengang: Bevor du dich anmeldest, solltest du dich gründlich über den Bachelor of Science in Bauingenieurwesen informieren. Schau dir die Inhalte des Studiums, die Berufsperspektiven und die Anforderungen an.

Bereite deine Fragen vor: Nutze die Gelegenheit, um während des Infoabends Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über den Studiengang, die Dozierenden oder die Studienbedingungen wissen möchtest.

Melde dich rechtzeitig an: Achte darauf, dich rechtzeitig für den Infoabend anzumelden. Die Anmeldung ist wichtig, um deinen Platz zu sichern und eventuell einen SBB-Coupon für die Zugfahrt zu bestellen.

Sei bereit für Fotos: Da während des Infoabends fotografiert wird, sei dir bewusst, dass die Fotos für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Wenn du damit einverstanden bist, kannst du dich entspannt auf die Veranstaltung freuen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostschweizer Fachhochschule vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich im Voraus über den Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen und die verschiedenen Aspekte des Berufs. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und welche Themen für dich besonders interessant sind.

Zeige dein Interesse

Während des Infoabends ist es wichtig, aktiv zuzuhören und Interesse zu zeigen. Stelle Fragen zu den Inhalten des Studiums und den Karrieremöglichkeiten, um zu zeigen, dass du wirklich an dem Studiengang interessiert bist.

Netzwerken nicht vergessen

Nutze die Gelegenheit, um mit Dozierenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise zukünftige Kontakte für Praktika oder Projekte ermöglichen.

Sei offen für Feedback

Wenn du die Möglichkeit hast, Fragen zu stellen oder deine Meinung zu äußern, sei offen für das Feedback der Dozierenden. Dies zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Infoabend Bachelor Bauingenieurwesen
Ostschweizer Fachhochschule
Ostschweizer Fachhochschule
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>