Ausbildung 2025 Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung 2025 Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung 2025 Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Aurich Ausbildung Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere und kontrolliere spannende Prozessabläufe in der Lebensmitteltechnik.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen, das Tradition mit modernem Denken verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und tolle Zusatzleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit Fokus auf Sicherheit, Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.08.2025 in Aurich.

Ausbildung 2025 Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Vollzeit Egelser Straße 111, 26605 Aurich Ohne Berufserfahrung 24.06.25 Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung, die dich individuell fördert, dir einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und neue Herausforderungen bietet? Dann bist du bei uns genau richtig! Als mittelständisches Familienunternehmen bieten wir dir eine Kombination aus Tradition und Innovation und leisten mit unseren Innovationen einen aktiven Beitrag in Deutschland – insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Wohlbefinden, Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit. Du erhältst eine kompetente Ausbildung, in der wir dich unterstützen und in der du eigenverantwortlich arbeiten kannst. Werde Teil unseres Unternehmens, und bewirb dich jetzt. Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 suchen wir für unseren Standort in Aurich motivierte Auszubildende. Unser Angebot Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Familiäres Umfeld und kurze Entscheidungswege Gestaltungsspielraum für eigene Ideen Attraktive Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Hansefit, Gesundheitstage, Rabatte für unsere leckeren Rücker Produkte sowie weitere Vergünstigungen in unterschiedlichen Bereichen) Als familiengeführtes Unternehmen leisten wir mit unseren Innovationen einen aktiven Beitrag in Deutschland – insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Wohlbefinden, Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit Deine Aufgaben Steuerung und Kontrolle von Prozessabläufen Einsetzen von Verpackungsmaterialien und Verpacken der Ware Bedienung und Pflege von Geräten, Maschinen und Anlagen Durchführung von Qualitätsbestimmungsmaßnahmen, Betriebskontrollen und Hygienemaßnahmen Bereitstellung, Kontrolle und Bearbeitung von Rohstoffen, Halbfabrikaten und anderen Waren Kenntnis und Anwendung von Arbeitsschutz, Umweltschutz und rationeller Energieverwendung Dein Profil Realschulabschluss Technisches Verständnis Ausbildungsdauer 3 Jahre Berufschule/überbetriebliche Ausbildung Berufsbildende Schulen Technik Cloppenburg

Ausbildung 2025 Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Ostsee-Molkerei Wismar GmbH

Als mittelständisches Familienunternehmen in Aurich bieten wir dir eine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik, die nicht nur individuell fördert, sondern auch einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit neuen Herausforderungen verspricht. Unsere familiäre Unternehmenskultur, gepaart mit attraktiven Zusatzleistungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, schafft ein ideales Umfeld für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Werde Teil eines innovativen Teams, das aktiv zu Sicherheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit in Deutschland beiträgt.
O

Kontaktperson:

Ostsee-Molkerei Wismar GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Innovationen und Nachhaltigkeit hast, die für unser Unternehmen wichtig sind.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmitteltechnik beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Mentoren kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Ausbildung. Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst und zeige, dass du Teil unseres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie
Qualitätskontrolle
Hygienebewusstsein
Prozesssteuerung
Verpackungstechnik
Bedienung von Maschinen und Anlagen
Arbeitsschutzkenntnisse
Umweltschutzbewusstsein
Energieeffizienz
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zum Unternehmen passen. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung wichtig sein könnten. Ein übersichtliches Layout macht es einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Angaben korrekt sind und die Unterlagen gut strukturiert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostsee-Molkerei Wismar GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Produkte und die Innovationsansätze, die es verfolgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Möglichkeiten der Weiterentwicklung sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Begeisterung für die Lebensmitteltechnik und die Ausbildung zu erklären. Teile mit, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Branche fasziniert. Authentizität ist hier der Schlüssel.

Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung

Da das Unternehmen Wert auf ein familiäres Umfeld und eigenverantwortliches Arbeiten legt, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation unter Beweis stellen.

Ausbildung 2025 Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Ostsee-Molkerei Wismar GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>