Ausbildung 2025 Milchtechnologe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung 2025 Milchtechnologe (m/w/d)

Ausbildung 2025 Milchtechnologe (m/w/d)

Wismar Ausbildung Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bearbeitest Milch und überwachst die Produktion von Butter und Käse.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das Tradition mit Innovation verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und trage zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2025 in Wismar.

Ausbildung 2025 Milchtechnologe (m/w/d) Vollzeit Molkereistraße 1, 23970 Wismar Ohne Berufserfahrung 17.07.25 Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung, die dich individuell fördert, dir einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und neue Herausforderungen bietet? Dann bist du bei uns genau richtig! Als mittelständisches Familienunternehmen bieten wir dir eine Kombination aus Tradition und Innovation und leisten mit unseren Innovationen einen aktiven Beitrag in Deutschland – insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Wohlbefinden, Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit. Du erhältst eine kompetente Ausbildung, in der wir dich unterstützen und in der du eigenverantwortlich arbeiten kannst. Werde Teil unseres Unternehmens, und bewirb dich jetzt. Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 suchen wir für unseren Standort in Wismar motivierte Auszubildende. Unser Angebot Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Familiäres Umfeld und kurze Entscheidungswege Gestaltungsspielraum für eigene Ideen Attraktive Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Hansefit, Gesundheitstage, Rabatte für unsere leckeren Rücker Produkte sowie weitere Vergünstigungen in unterschiedlichen Bereichen) Als familiengeführtes Unternehmen leisten wir mit unseren Innovationen einen aktiven Beitrag in Deutschland – insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Wohlbefinden, Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit Deine Aufgaben Annahme und Bearbeitung von Milch für die weitere Produktion Anwendung von produktspezifischen Rezepturen, Bedienung der Prozessleittechnik und Überwachung der Produktionsprozesse bei der Herstellung von Butter und verschiedener Käsesorten Vorbereitung, Inbetriebnahme, Reinigung und Umrüstung von Produktionsanlagen, Maschinen und Geräten Ergreifen von Maßnahmen zur Störungsbeseitigung Kenntnis und Anwendung von Arbeitsschutz, Umweltschutz und rationeller Energieverwendung Dein Profil Realschulabschluss Gute Noten in Mathematik und in den naturwissenschaftlichen Fächern Ausbildungsdauer 3 Jahre Berufschule/überbetriebliche Ausbildung Oberstufenzentrum Oranienburg Milchwirtschaftliche Lehr- und Untersuchungsanstalt Oranienburg e.V. (MLUA Oranienburg)

Ausbildung 2025 Milchtechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Ostsee-Molkerei Wismar GmbH

Als mittelständisches Familienunternehmen in Wismar bieten wir dir eine individuelle Ausbildung zum Milchtechnologen, die Tradition und Innovation vereint. Du profitierst von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem familiären Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen. Gestalte deine Zukunft aktiv mit und werde Teil unseres engagierten Teams, das sich für Sicherheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit einsetzt.
O

Kontaktperson:

Ostsee-Molkerei Wismar GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Milchtechnologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Milchtechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Milchprodukten und deren Verarbeitung beschäftigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Prozessen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. In einem familiären Umfeld ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und Initiative zeigst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Milchtechnologe (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in Naturwissenschaften
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verständnis für Arbeitsschutz und Umweltschutz
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Lebensmittelsicherheit
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit Maschinen
Organisationsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in ihrer Arbeit.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Milchtechnologe interessierst. Betone deine Motivation und wie du zur Unternehmenskultur passt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostsee-Molkerei Wismar GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Produkte und die Innovationsansätze des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung als Milchtechnologe zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Aspekte der Ausbildung dich besonders ansprechen.

Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung

Da das Unternehmen Wert auf ein familiäres Umfeld und eigenverantwortliches Arbeiten legt, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation unter Beweis stellen.

Ausbildung 2025 Milchtechnologe (m/w/d)
Ostsee-Molkerei Wismar GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>