Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium und praktische Arbeit in der Milchwirtschaftlichen Lebensmitteltechnologie.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Finanzierung bis zu 1.000 €, 30 Tage Urlaub, attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit Theorie und Praxis in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbare Qualifikation, Teamgeist und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Mentoren unterstützen dich während des Studiums und der praktischen Arbeit.
Duales Studium 2025 Vollzeit Egelser Straße 111, 26605 Aurich Ohne Berufserfahrung 17.07.25 Wir suchen motivierte und engagierte Studierende, die die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung schätzen und einen erfolgreichen Start in ihre berufliche Karriere anstreben. Wenn Sie Teil unseres Teams in Aurich werden möchten, senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne zu. Schwerpunkte: Studium: Milchwirtschaftliche Lebensmitteltechnologie (FH Hannover, Standort Ahlem) Bekomme von uns Geld fürs Studium Wir sind Partner des Projekts PRO Studium Studiere in der Regelstudienzeit sieben Semester Milchwirtschaftliche Lebensmitteltechnologie und erhalte eine monatliche Finanzierung von bis zu 1.000 €. In der vorlesungsfreien Zeit arbeitest du bei uns am Standort in Aurich. Für diese Arbeit wirst du entsprechend der Tätigkeit nach Tarifvertrag vergütet. Ihr Profil Sie verfügen über die Allgemeine Hochschulreife oder eine vergleichbare Qualifikation. Eigeninitiative, Teamgeist und Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus. Sie haben eine hohe Lernbereitschaft und sind motiviert, Ihre Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden. Wir haben viel zu bieten attraktive Entlohnung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Familiäres Umfeld und kurze Entscheidungswege Unterstützung durch erfahrene Mentoren und ein motiviertes Team Attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Hansefit, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte, E-Bike Leasing und vieles mehr Als familiengeführtes Unternehmen leisten wir mit unseren Innovationen einen aktiven Beitrag in Deutschland – insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Wohlbefinden, Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit
Duales Studium 2025 Arbeitgeber: Ostsee-Molkerei Wismar GmbH
Kontaktperson:
Ostsee-Molkerei Wismar GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Milchwirtschaftliche Lebensmitteltechnologie und zeige dein Interesse an diesem Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit unserem Unternehmen in Kontakt zu treten. Folge uns auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um aktuelle Informationen und Einblicke in unser Team zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Eigeninitiative und Teamgeist in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Lernbereitschaft. Stelle Fragen zu den Herausforderungen und Möglichkeiten, die das duale Studium bietet, um dein Engagement und Interesse zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen und das duale Studium. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulische Ausbildung, die zu den Anforderungen des dualen Studiums passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium und das Unternehmen klar kommunizieren. Hebe hervor, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist und wie du deine Fähigkeiten in der Praxis anwenden möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostsee-Molkerei Wismar GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Werte informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Milchwirtschaftlichen Lebensmitteltechnologie und wie das Unternehmen in diesem Bereich tätig ist.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den Aufgaben, dem Team und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamgeist und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Motivation, Neues zu lernen und deine Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine hohe Lernbereitschaft unter Beweis stellen.