Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung von Weichkäse und Bedienung von Prozessanlagen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen, das Tradition mit Innovation verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem familiären Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Milchtechnologische Ausbildung und gutes technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit tollen Zusatzleistungen und Rabatten auf Produkte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Milchtechnologe (m/w/d) Molkereifachmann/ Käser Vollzeit Egelser Straße 111, 26605 Aurich Mit Berufserfahrung 17.07.25 Sie sind auf der Suche nach einem Berufsalltag, der Sie individuell fördert, Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und neue Herausforderungen bietet? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als mittelständisches Familienunternehmen bieten wir Ihnen eine Kombination aus Tradition und Innovation. Zur Unterstützung unseres engagierten Teams im Bereich der Produktion in unserem Werk in Aurich suchen wir Sie als Milchtechnologen oder Molkereifachmann in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unser Angebot Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Familiäres Umfeld und kurze Entscheidungswege Zukunftssicherer Arbeitsplatz Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeit und eigener Firmen-Laptop Attraktive Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Hansefit, E-Bike Leasing, Gesundheitstage, Rabatte für unsere leckeren Rücker Produkte sowie weitere Vergünstigungen in unterschiedlichen Bereichen) Als familiengeführtes Unternehmen leisten wir mit unseren Innovationen einen aktiven Beitrag in Deutschland – insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Wohlbefinden, Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit Ihre Aufgaben Herstellung von Weichkäse Bedienung von Prozessanlagen Ihr Profil Milchtechnologische Ausbildung Gutes technisches Verständnis Selbständiges Arbeiten Kommunikationsstärke, Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
Milchtechnologe (m/w/d) Molkereifachmann/ Käser Arbeitgeber: Ostsee-Molkerei Wismar GmbH
Kontaktperson:
Ostsee-Molkerei Wismar GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Milchtechnologe (m/w/d) Molkereifachmann/ Käser
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Milchtechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns zu erfahren. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Käseherstellung und im Umgang mit Prozessanlagen betreffen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anpacken kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Schicht- und Wochenendarbeit zu sprechen. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, da dies für uns als Arbeitgeber von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Milchtechnologe (m/w/d) Molkereifachmann/ Käser
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Milchtechnologe oder Molkereifachmann relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine milchtechnologische Ausbildung und dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Aufgeschlossenheit ein und zeige deine Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostsee-Molkerei Wismar GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Milchtechnologe oder Molkereifachmann arbeiten möchtest, solltest du dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Informiere dich über die verschiedenen Prozessanlagen und die Herstellung von Weichkäse, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In einem familiären Umfeld ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es im Team oder im Umgang mit Kunden.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da Schicht- und Wochenendarbeit Teil des Jobs sind, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du damit bereits gemacht hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du nach spezifischen Programmen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und in deiner Karriere voranzukommen.