Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben und Patientenmanagement.
- Arbeitgeber: Die Ostseeklinik Schönberg-Holm ist eine angesehene Fachklinik für Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Genesung von Patienten aktiv mit und arbeite in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
Die Ostseeklinik Schönberg-Holm ist eine Fachklinik für Rehabilitation einschließlich Anschlussbehandlung für Menschen mit Erkrankungen des Herzens, des Kreislaufs der arteriellen Gefäße, der Atemwege und der Bewegungsorgane. Die Klinik verfügt über 330 Betten und behandelt jährlich annähernd 5500 Patienten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Stationssekretär/Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Wo.)
Stationssekretär/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Ostseeklinik Holm Reinhold Göttsch GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ostseeklinik Holm Reinhold Göttsch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationssekretär/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ostseeklinik Schönberg-Holm und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Klinik und ihre Patienten verstehst und wie du zur Verbesserung ihrer Erfahrungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Interesse an der Position als Stationssekretär/Medizinischer Fachangestellter zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Vorstellungsgesprächs. In einem medizinischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Patienten sowie Kollegen zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationssekretär/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Stationssekretärs/Medizinischen Fachangestellten. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position in der Ostseeklinik Schönberg-Holm wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Fähigkeiten im medizinischen Bereich und deine Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostseeklinik Holm Reinhold Göttsch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ostseeklinik Schönberg-Holm informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen und die Art der Patienten, die sie behandeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Stationssekretär oder Medizinischer Fachangestellter unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagiert hast oder wie du im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Klinik oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Klinik ist.