Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue Kund:innen bei nachhaltigen Finanzentscheidungen.
- Arbeitgeber: OstseeSparkasse Rostock, einer der größten Finanzdienstleister in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Umfeld, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzzukunft unserer Kund:innen und bringe frische Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Bankwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines erfolgreichen Teams mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie verdienen mehr als irgendeinen Arbeitsplatz. Mit 40 Filialen, rund 300.000 Kund:innen und über 650 Mitarbeitenden ist die OstseeSparkasse Rostock einer der größten Finanzdienstleister in der Region. Als familienfreundliches und modernes Unternehmen sind wir zudem ein attraktiver und verlässlicher Arbeitgeber. Werden Sie Teil unseres Teams (in Voll-/Teilzeit) bei uns am OSPA Zentrum ! Wie Sie die OstseeSparkasse noch stärker machen: Sie beraten und betreuen Kund:innen ganzheitlich und qualitativ und treffen mit ihnen zusammen nachhaltige Finanzentscheidungen Sie entwickeln persönlich zugeschnittene Finanzkonzepte und nutzen die dafür bereitgestellten Beratungstools wie das OSPA-Finanzkonzept sowie weitere Sparkassen- und Verbundpartnerprodukte Sie erzielen Produktabschlüsse im gewählten Schwerpunktbereich (ganzheitliche Kundenberatung oder Vermögensberatung) Sie pflegen die Beziehung zu Bestandskund:innen und gehen aktiv und zielgruppengerecht auf potenzielle Neukund:innen zu Sie bringen gerne neue Impulse und Lösungsansätze in das Alltagsgeschäft einer modernen Filiale ein Ihre Qualifikation schafft die Mehrwerte unserer Kund:innen. Sie sind Bank-/Sparkassenkaufmann/-frau, Bank-/Sparkassenfachwirt:in oder haben eine vergleichbare Ausbildung Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen im Bereich Vermögenstrukturierung / Vermögensaufbau, wenn Sie in diesem Bereich bei uns starten möchten Sie sind eine kommunikative, motivierte und zukunftsgerichtete Persönlichkeit mit Gespür für individuelle Kund:innenbedürfnisse Technischen Anwendungen und Systemen stehen Sie offen gegenüber und bilden sich in dem Bereich unter Anleitung gerne weiter Eine selbstständige sowie service- und teamorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab Worauf warten Sie noch? Unterstützen Sie das Team der OSPA dabei, weiterhin eine der erfolgreichsten Sparkassen Deutschlands zu sein und bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bei uns – einfach und unkompliziert direkt über unser Online-Bewerbungsportal! Wenden Sie sich bei Fragen zur Position an: Nico Höppner Abteilungsleitung Personal- und Vertriebsmanagement 0381 643-1312 Tanja Gollhardt
Kundenberater:in oder Vermögensberater:in (m/w/d/ohne Angabe) Arbeitgeber: OstseeSparkasse Rostock
Kontaktperson:
OstseeSparkasse Rostock HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater:in oder Vermögensberater:in (m/w/d/ohne Angabe)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt bei der OstseeSparkasse anzurufen. Frag nach dem Bewerbungsprozess oder zeig dein Interesse an der Position. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon bei der OstseeSparkasse arbeiten. Sie können dir Insider-Infos geben und dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die OstseeSparkasse, ihre Werte und Produkte. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kund:innen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unser Online-Bewerbungsportal! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung anzugeben – das macht es für alle einfacher!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater:in oder Vermögensberater:in (m/w/d/ohne Angabe)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei spezifisch. Erkläre uns, welche Erfahrungen du mitbringst und wie diese dir helfen werden, unsere Kund:innen bestmöglich zu beraten und zu betreuen.
Achte auf die Details!: Ein sauberer und gut strukturierter Lebenslauf sowie ein fehlerfreies Anschreiben sind das A und O. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst – das zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Bewerbungsportal für eine einfache und unkomplizierte Bewerbung. So können wir deine Unterlagen schnell und effizient bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job bei uns!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OstseeSparkasse Rostock vorbereitest
✨Informiere dich über die OstseeSparkasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die OstseeSparkasse Rostock verschaffen. Schau dir ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung oder Vermögensberatung unter Beweis stellen. So kannst du während des Interviews anschaulich zeigen, wie du mit individuellen Kundenbedürfnissen umgehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview zeigst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören. Das wird dir helfen, eine positive Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die OstseeSparkasse Wert auf persönliche Entwicklung legt, ist es eine gute Idee, nach den Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Impulse in das Team einzubringen.