Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Familien psychologisch und führe Gruppenschulungen durch.
- Arbeitgeber: Die Johannesbad Gruppe bietet eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Mitarbeitersport und betriebliche Altersvorsorge inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Familien positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Weiterbildung in Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ohne Probezeit
- Mitarbeitersport – kostenfreie Nutzung des MILON-Zirkels
- Betriebliche Altersvorsorge
- Freundliche und kollegiale Atmosphäre
- Regelmäßige Firmenevents wie Sommerfest, Mitarbeiter-Olympiade oder Weihnachtsfeier
- Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Vielfältige Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm der Johannesbad Gruppe
Ihre Aufgaben:
- psychologische Beratung/Betreuung von Familien zur Krankheitsbewältigung
- Krankheitsbezogene Gruppenschulungen für Kinder, Jugendliche und Eltern
- Anleitung und Durchführung von Entspannungsverfahren (PMR,AT)
- Krisenintervention im Bedarfsfall
- Mitarbeit im interdisziplinärem Team
- Dokumentation, Erstellen von Berichten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie/Weiterbildung Psychotherapie
- Sicheres Auftreten, Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit
- Patientenorientiert
- Flexibilität
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung :)
Kinderpsycholog:in Arbeitgeber: Ostseestrandklinik Klaus Störtebeker Usedom - Kölpinsee
Kontaktperson:
Ostseestrandklinik Klaus Störtebeker Usedom - Kölpinsee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpsycholog:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Kinderpsychologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Kinderpsychologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention vor. Da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle die Mitarbeit in einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in deinen Gesprächen hervorheben. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpsycholog:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kinderpsycholog:in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung in Psychologie und deine Weiterbildung in Psychotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur psychologischen Beratung und Betreuung von Familien beitragen können.
Dokumentation und Berichte: Bereite Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Dokumentation und Erstellung von Berichten vor. Dies kann in deinem Lebenslauf oder in einem separaten Dokument geschehen, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostseestrandklinik Klaus Störtebeker Usedom - Kölpinsee vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der psychologischen Beratung beziehen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Familien und Kindern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizierst. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Johannesbad Gruppe und deren Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle eigene Fragen zum Team, den Arbeitsabläufen oder den Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.