Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung digitaler Aktenlösungen und Kundensupport inklusive Schulungen.
- Arbeitgeber: Ein modernes, wachsendes kommunales Umfeld mit krisensicherem Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte abwechslungsreiche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld mit hoher Serviceorientierung.
- Gewünschte Qualifikationen: IT- oder Verwaltungsausbildung mit guten IT-Kenntnissen und Erfahrung in digitaler Aktenführung.
- Andere Informationen: Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf wird großgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Betreuung digitaler Aktenlösungen mit Schnittstellen zu Fachverfahren, Prozessen und Diensten
- Einrichtungs- und Testarbeiten sowie Pflege von Listen und Dokumentationen
- Kundensupport inklusive Schulungen, Präsentationen, Anforderungsbearbeitung und Anpassungen, Ticketbearbeitung, Fehleranalyse und -bearbeitung
Ihr Profil
- Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Verwaltungsausbildung mit guten IT-Kenntnissen
- Praktische Erfahrungen mit digitaler Aktenführung in der öffentlichen Verwaltung
- Qualifizierte Kenntnisse der gängigen Office-Programme
- Kenntnisse im Bereich Dokumentenmanagement, Capture und Datenbanken sind von Vorteil
- IT-Affinität
- Lösungsorientiertes Denken
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Vertrauensvoller, von Respekt geprägter Umgang
Das bieten wir Ihnen
- Einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz in einem wachsenden kommunalen Umfeld
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit hohem Gestaltungsgrad
- Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-V, abhängig von der persönlichen Qualifikation
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- In Vollzeit oder Teilzeit
- Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage, zzgl. Arbeitsbefreiung an Heiligabend und Silvester
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf
- Arbeitsplatz- und lebensphasenorientierte Angebote
- Kollegiales Umfeld
Anwendungsbetreuung im Aufgabenfeld Dokumentenmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Ostwestfalen-Lippe-IT
Kontaktperson:
Ostwestfalen-Lippe-IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsbetreuung im Aufgabenfeld Dokumentenmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Dokumentenmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Dokumentenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit digitaler Aktenführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kunden- und Serviceorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsbetreuung im Aufgabenfeld Dokumentenmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe deine IT-Ausbildung und praktische Erfahrungen im Dokumentenmanagement besonders hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine IT-Affinität und kundenorientierte Denkweise darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Dokumentation der Erfahrungen: Füge relevante Nachweise über deine Kenntnisse in Office-Programmen und Erfahrungen mit digitaler Aktenführung bei. Dies kann durch Zertifikate oder Referenzen geschehen, die deine Fähigkeiten untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostwestfalen-Lippe-IT vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse im Bereich Dokumentenmanagement und digitaler Aktenführung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Anwendungsbetreuung ist eine hohe Kunden- und Serviceorientierung wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Schulungen durchgeführt hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Nutzer verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit zur Fehleranalyse und -bearbeitung ist entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du lösungsorientiert denkst und handeln kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte kann dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Recherchiere die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.