Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, installiere und verwalte PostgreSQL-Datenbanksysteme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich System Engineering und Datenbankentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Aufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung in der Datenbankadministration erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit hervorragenden Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
- Planung, Installation und Administration der PostgreSQL-Datenbanksysteme
- Betrieb und Überwachung der Systemumgebung
- Mitarbeit in Projekten und Übernahme von (Teil-) Projektleitungen
- Incident- und Change-Management im Datenbank-Umfeld
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder vergleichbarer Studiengang oder gleichwertige Fähigkeiten mit mehrjährger Berufspraxis in der Datenbankadministration
- Sehr gute Kenntnisse in relationalen Datenbanken (PostgreSQL)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Linux Betriebssystemen
- Fundierte Kenntnisse in den ITIL-Prozessen
- Lösungsorientiertes Denken
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Vertrauensvoller, von Respekt geprägter Umgang und Freude an der Arbeit im Team
Das bieten wir Ihnen
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit hohem Gestaltungsgrad
- Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-V, abhängig von der persönlichen Qualifikation
- In Vollzeit oder Teilzeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage, zzgl. Arbeitsbefreiung an Heiligabend und Silvester
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf
- Arbeitsplatz- und lebensphasenorientierte Angebote
#J-18808-Ljbffr
Datenbankadministrator : in (w / m / d) - System Engineering / Admin, Datenbankentwicklung / BI[...] Arbeitgeber: Ostwestfalen-Lippe-IT
Kontaktperson:
Ostwestfalen-Lippe-IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbankadministrator : in (w / m / d) - System Engineering / Admin, Datenbankentwicklung / BI[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Datenbankadministration arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachforen oder Gruppen, die sich mit PostgreSQL und Datenbankadministration beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends in der Branche informieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der Datenbankadministration übst. Zeige dein lösungsorientiertes Denken, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die ITIL-Prozesse und deren Anwendung in der Datenbankadministration. Ein gutes Verständnis dieser Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Serviceorientierung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbankadministrator : in (w / m / d) - System Engineering / Admin, Datenbankentwicklung / BI[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in der Datenbankadministration, insbesondere mit PostgreSQL, hervorhebt. Betone auch deine Kenntnisse in Linux und ITIL-Prozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine lösungsorientierte Denkweise und deine Kunden- und Serviceorientierung ein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe Grammatik sowie Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostwestfalen-Lippe-IT vorbereitest
✨Kenntnisse über PostgreSQL auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über PostgreSQL vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Funktionen und Vorteilen von PostgreSQL zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨ITIL-Prozesse verstehen
Da fundierte Kenntnisse in ITIL-Prozessen gefordert sind, solltest du dich mit diesen Prozessen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche Vorteile sie für das Unternehmen bringen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Da ein respektvoller Umgang und Freude an der Arbeit im Team wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Kunden- und Serviceorientierung zeigen
Bereite dich darauf vor, deine kunden- und serviceorientierte Denkweise zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, in denen du auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und wie du Lösungen für ihre Probleme gefunden hast.