Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der digitalen Dokumentation radioaktiver Reststoffe und übernehme Verantwortung in sicherheitskritischen Prozessen.
- Arbeitgeber: Oswald Iden Engineering verbindet Ingenieure mit Unternehmen im norddeutschen Raum für langfristige Karrieren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine anspruchsvolle Aufgabe mit hoher gesellschaftlicher Relevanz und langfristiger Perspektive.
- Warum dieser Job: Trage täglich zu einem sicheren Rückbau sensibler Infrastrukturen bei und erlebe echten Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du ein Interesse an IT und Entsorgungslogistik sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Diese Position bietet die Möglichkeit, an der Schnittstelle zwischen Technik und Gesellschaft zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bei Oswald Iden Engineering sorgen für das optimale Zusammenspiel zwischen Fachkräften mit Ingenieurstudium und Unternehmen im norddeutschen Raum. Wir sehen Potenziale und ermöglichen erfolgreiche Karrieren, auch langfristig. Für uns müssen Mensch und Projekt immer genau zusammenpassen – Job-Fitting nennen wir das. Der perfekte Job-Fit ist unser Markenzeichen.
Sie möchten Verantwortung in sicherheitskritischen Prozessen übernehmen, arbeiten gerne an der Schnittstelle zwischen IT und Entsorgungslogistik und leisten mit Ihrer strukturierten Arbeitsweise einen wertvollen Beitrag zur sicheren Nachweisführung? Dann bietet diese Position im Bereich der digitalen Dokumentation radioaktiver Reststoffe eine anspruchsvolle Aufgabe – mit hoher gesellschaftlicher Relevanz, langfristiger Perspektive und täglichem Impact im Rückbau einer der sensibelsten technischen Infrastrukturen Deutschlands.
Projektassistenz im kerntechnischen Rückbau (m/w/d) Arbeitgeber: Oswald Iden Engineering GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Oswald Iden Engineering GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz im kerntechnischen Rückbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich des kerntechnischen Rückbaus. Zeige in Gesprächen, dass du die Sicherheitsstandards und gesetzlichen Vorgaben verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in IT und Entsorgungslogistik, um zu zeigen, dass du an der Schnittstelle dieser Bereiche kompetent agieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die gesellschaftliche Relevanz der Position. Erkläre, warum dir der Rückbau sensibler technischer Infrastrukturen am Herzen liegt und wie du mit deiner strukturierten Arbeitsweise einen positiven Beitrag leisten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz im kerntechnischen Rückbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Projektassistenz im kerntechnischen Rückbau gefordert werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen, die direkt mit sicherheitskritischen Prozessen, IT und Entsorgungslogistik zu tun haben. Zeige, wie deine strukturierte Arbeitsweise zur sicheren Nachweisführung beiträgt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Job-Fitting beitragen kannst. Gehe auf deine langfristigen Karriereziele ein und wie diese Position dazu passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oswald Iden Engineering GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den kerntechnischen Rückbau und die spezifischen Herausforderungen, die mit dieser Branche verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die gesellschaftliche Relevanz und die sicherheitskritischen Aspekte verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der strukturierten Arbeitsweise und im Umgang mit IT- und Entsorgungslogistik zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Projektassistenz zu erfahren.
✨Job-Fitting betonen
Erkläre, warum du glaubst, dass du gut zu der Position und dem Unternehmen passt. Betone, wie deine Werte und Ziele mit denen von Oswald Iden Engineering übereinstimmen und wie du zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte beitragen kannst.