Auf einen Blick
- Aufgaben: Einrichten und Programmieren von CNC-Maschinen für innovative Medizintechnik.
- Arbeitgeber: OSYPKA AG – ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, umfassende Weiterbildung und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite an spannenden Projekten, die Leben retten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und Erfahrung in der CNC-Programmierung.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit großartigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Seit unserer Gründung im Jahr 1977 setzen wir bei der OSYPKA AG immer wieder Meilensteine in der Medizintechnik – mit Leidenschaft, Pioniergeist und einem klaren Ziel: Menschen zu helfen. Mit 375 engagierten Mitarbeitenden an unseren Standorten in Deutschland, Tschechien und den USA treiben wir Innovation und höchste Qualität voran, für eine bessere Zukunft der Medizin. Wir sind nicht nur ein Unternehmen, sondern eine Gemeinschaft, die jeden Tag mit Hingabe daran arbeitet, Leben zu retten und die Zukunft der Medizin zu gestalten. Bei OSYPKA finden Sie nicht nur spannende Aufgaben und Entwicklungschancen, sondern auch ein Team, das zusammenhält und Ihre Ideen schätzt. Vorbereitung und Einrichtung von konventionellen sowie CNC-Bearbeitungsmaschinen (Reinigen, Materialzufluss vorbereiten, Werkzeuge rüsten, Nullpunkte einstellen). Montage, Demontage, Wartung und Reparatur von Vorrichtungen, Maschinen, Spritzgusswerkzeugen und Anlagen. Erstellung von CNC-Programmen nach Zeichnung, einschließlich Ermittlung der Bearbeitungsbedingungen, Definition des Bearbeitungsablaufs sowie Umsetzung der Programme am CAM-System und direkt an der Maschine. Einhaltung der definierten QM-Prozesse und sorgfältige Erstellung der geforderten Dokumentationen. Abgeschlossene 3,5-jährige Ausbildung im Metallbereich, z. B. als Werkzeugmechaniker oder vergleichbar. 3 Jahre Berufserfahrung in der CNC-Programmierung, Einrichtung und Bedienung von CNC-Maschinen. Fundierte Kenntnisse in CAM-Programmierung sowie CNC-Steuerungen (Heidenhain). Ein zukunftsorientierter und sicherer Arbeitsplatz bei einem der führenden mittelständischen Medizintechnikunternehmen Umfassende Weiterbildungsangebote für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben Flexible Arbeitszeitmodelle – Für Freiraum mit klarer Orientierung Leistungsorientierte Vergütung und zahlreiche Benefits: z. B. 100 % Übernahme der Hansefit-Mitgliedschaft, JobRad, Mitarbeiterlounge mit Verpflegungsmöglichkeiten, 30 Tage Urlaub
CNC - Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Osypka Ag
Kontaktperson:
Osypka Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC - Werkzeugmechaniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Webseiten regelmäßig. Oft gibt es Stellenangebote, die nicht auf großen Jobportalen veröffentlicht werden.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Branche. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen bekommen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen, seine Produkte und die Branche. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Webseite! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleichzeitig dein Interesse an der OSYPKA AG und unserer Mission in der Medizintechnik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC - Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als CNC-Werkzeugmechaniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders in der CNC-Programmierung und -Bedienung. Erzähl uns von konkreten Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. So können wir besser nachvollziehen, was du mitbringst!
Qualität zählt!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und professionell wirkt.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Osypka Ag vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich über die spezifischen CNC-Maschinen und -Technologien, die bei OSYPKA verwendet werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen der CNC-Programmierung beherrschst, sondern auch ein Verständnis für die speziellen Anforderungen und Prozesse des Unternehmens hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der CNC-Programmierung und -Einrichtung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
✨Zeige Teamgeist
OSYPKA legt großen Wert auf Gemeinschaft und Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den aktuellen Projekten, den Weiterbildungsangeboten oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Innovationsziele zu erreichen.