Ausbildung Technischer Systemplaner / Technische Systemplanerin
Jetzt bewerben
Ausbildung Technischer Systemplaner / Technische Systemplanerin

Ausbildung Technischer Systemplaner / Technische Systemplanerin

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Technische/r Systemplaner/in und arbeite an spannenden Projekten in der Bau- und Gebäudetechnik.
  • Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einem modernen Berufsfeld mit Zukunftsperspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Erwerb des mittleren Schulabschlusses (MSA) während der Ausbildung, praktische Erfahrungen inklusive.
  • Warum dieser Job: Ideal für Technikbegeisterte, die kreative Lösungen entwickeln und gleichzeitig einen Abschluss erreichen wollen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an technischen Darstellungen und ein Abschluss der allgemeinbildenden Schule sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre mit einer Probezeit von einem Schulhalbjahr.

Die besondere Attraktivität dieser Ausbildung liegt neben der beruflichen Qualifikation innerhalb eines modernen Berufsfeldes als Technische/r Systemplaner/in in der Möglichkeit des gleichzeitigen Erwerbs des mittleren Schulabschlusses (MSA).

Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre. Die Probezeit beträgt ein Schulhalbjahr. Dieser Bildungsgang ist für Schüler/-innen konzipiert, die im direkten Anschluss an die allgemeinbildende Schule Interesse an technischen Darstellungen mitbringen und zusätzlich den MSA erreichen wollen. Sie werden später in Planungs- und Entwicklungsbüros in der Bau- und Gebäudetechnik arbeiten. Die Schwerpunkte liegen in der Zeichnung, Planung und Berechnung von Schaltanlagen oder Gebäudeautomatisierung oder Licht-, Lüftungs- und Datentechnik.

Abschlussprüfungen

  • Schriftliche Prüfungen in der beruflichen Fachtheorie, die in Lernfeldern organisiert ist
  • eine Praktische Prüfung in einem fachpraktischen Lernfeld
  • ggf. mündliche Prüfungen in allen Fächern außer Sport

Weitere Informationen zu der Ausbildung findest du hier.

Ausbildung Technischer Systemplaner / Technische Systemplanerin Arbeitgeber: OSZ Informations- und Medizintechnik

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Technischen Systemplaner / zur Technischen Systemplanerin in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld. Mit der Möglichkeit, den mittleren Schulabschluss (MSA) zu erwerben, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Qualifikation, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im Bereich der Bau- und Gebäudetechnik anstreben.
O

Kontaktperson:

OSZ Informations- und Medizintechnik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Systemplaner / Technische Systemplanerin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Bau- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an technischen Darstellungen und Planungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Zeichnen und Planen von Schaltanlagen oder anderen technischen Systemen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du diese Ausbildung machen möchtest und was du dir davon versprichst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Systemplaner / Technische Systemplanerin

Technisches Verständnis
Zeichnungs- und Planungsfähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in CAD-Software
Grundlagen der Elektrotechnik
Verständnis für Gebäudeautomatisierung
Zeitmanagement
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Technischen Systemplaner informieren. Schau dir die Inhalte und Anforderungen genau an, um zu verstehen, was von dir erwartet wird.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und eventuell Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen im technischen Bereich.

Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse an technischen Darstellungen und deine Motivation, den mittleren Schulabschluss zu erreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OSZ Informations- und Medizintechnik vorbereitest

Zeige dein Interesse an Technik

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für technische Darstellungen und Systeme zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die in der Ausbildung behandelt werden.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte und Arbeitsweise, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du später in Planungs- und Entwicklungsbüros arbeiten wirst, ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.

Bereite dich auf praktische Prüfungen vor

Da praktische Prüfungen Teil der Ausbildung sind, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine praktischen Fähigkeiten demonstrieren kannst. Überlege dir, welche technischen Fertigkeiten du bereits hast und wie du diese im Interview präsentieren kannst.

Ausbildung Technischer Systemplaner / Technische Systemplanerin
OSZ Informations- und Medizintechnik
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>