Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Bodenlegens und arbeite an exklusiven Projekten weltweit.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen, spezialisiert auf handgearbeitete Luxusteppiche.
- Mitarbeitervorteile: Internationale Einsätze, Einarbeitung für Quereinsteiger und Förderung des Führerscheins.
- Warum dieser Job: Erlebe echtes Handwerk und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Ausbildung als Bodenleger oder handwerkliches Geschick; Motivation ist entscheidend.
- Andere Informationen: Teamarbeit in kleinen Gruppen von 2–4 Personen.
Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das sich auf handgearbeitete Luxusteppiche für die exklusivsten Wohnbereiche weltweit spezialisiert hat. Mit unserem eigenen Verlegeteam sind wir international unterwegs.
- Idealerweise hast du eine Ausbildung als Bodenleger oder Raumausstatter.
- Du bringst handwerkliches Geschick und Motivation mit.
- Quereinsteigern bieten wir eine ausgiebige Einarbeitung.
- Du bist offen für Neues und willst echtes Handwerk weltweit erleben.
- Führerschein Klasse B ist ein Plus (kann nach erfolgreich abgeschlossener Probezeit durch uns gefördert werden).
Ausbildung als Bodenleger (m/w/d) (Bodenleger/in) Arbeitgeber: OT Oliver Treutlein GmbH
Kontaktperson:
OT Oliver Treutlein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Bodenleger (m/w/d) (Bodenleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Luxusteppichen und deren Verlegetechniken. Zeige in Gesprächen dein Interesse an hochwertigen Materialien und handwerklichem Können, um deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Vorführungen oder Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe grundlegende Techniken des Bodenlegens, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, international zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du offen für neue Erfahrungen bist und bereit, im Team zu reisen, um das Handwerk in verschiedenen Ländern zu erleben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Bodenleger (m/w/d) (Bodenleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Spezialisierung auf handgearbeitete Luxusteppiche und ihre internationalen Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Wenn du Quereinsteiger bist, betone dein handwerkliches Geschick und deine Motivation, Neues zu lernen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Bodenleger interessierst und was dich an der Arbeit im internationalen Verlegeteam reizt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OT Oliver Treutlein GmbH vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung im Bodenlegen oder in verwandten Bereichen hast, bringe Beispiele oder sogar Fotos deiner Arbeiten mit.
✨Sei offen für neue Herausforderungen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Zeige während des Interviews deine Motivation und Bereitschaft, dich in neue Techniken und Materialien einzuarbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Produkten und dem Stil des Unternehmens vertraut. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und warum du Teil des Teams werden möchtest.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da das Unternehmen Quereinsteigern eine umfassende Einarbeitung bietet, stelle Fragen dazu, wie dieser Prozess aussieht. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Willen, dich weiterzuentwickeln.