Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Patienten mit Bewegungsproblemen und übernimmst vielfältige Aufgaben in der Praxis.
- Arbeitgeber: Das OTC | REGENSBURG ist ein modernes Ärzte-Zentrum für Sportmedizin und Orthopädie in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines coolen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder vergleichbar haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine digitale Praxis mit geregelten Arbeitszeiten und Parkmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das OTC | REGENSBURG ist eines der modernsten Ärzte-Zentren Bayerns für Sportmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie. 20 Ärzte bieten auf einer Fläche von fast 2.000 qm modernste Diagnostik und Therapie für Sportverletzungen und Krankheiten am gesamten Bewegungsapparat an. Dabei setzen wir auf lange bewährte und hochmoderne Diagnostik und Behandlungsmethoden zur bestmöglichen Versorgung unserer Patienten.
In einem sehr netten und professionellen Team kümmerst Du Dich um unsere Patienten*innen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates - vom Bewegungsmuffel über den Hobbysportler bis zum Olympioniken. Du übernimmst eigenverantwortlich das gesamte Tätigkeitsspektrum medizinischer Fachangestellten*innen - von der Aufnahme, Aufklärung, Betreuung, Begleitung und Nachsorge der ärztlichen Versorgung der Patienten*innen bis hin zur Dokumentation und Abrechnung.
Du wirkst bei allen Tagesabläufen in der Praxis mit und darfst Dich gerne in die Weiterentwicklung der Praxisorganisation einbringen - wenn Du das möchtest. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung führst Du Labor- und Funktionsuntersuchungen sowie medizinische Versorgungen eigenständig oder assistierend durch. Du stellst einen reibungslosen Ablauf sicher und übernimmst die Vor- und Nachbereitung der Patienten*innen für die Therapieverfahren wie z.B. die Laser-, Stoßwellen- oder SpineMed Therapie.
Du informierst Patienten*innen über Vorsorgeuntersuchungen, Therapieverfahren und Gesundheitsthemen wie Sport, Ernährung oder Stressbewältigung entsprechend Deines Wissenstandes und kannst Dich hierin bei uns qualifiziert weiterbilden.
- Du hast einen Berufsabschluss als Medizinische*r Fachangestellte*r, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Arzthelfer*in oder vergleichbare Ausbildung.
- Du hast Erfahrungen im ambulanten Bereich oder interessierst Dich dafür.
- Du hast bereits fundiertes medizinisches Fachwissen oder möchtest es erlangen.
- Du bist strukturiert und flexibel und magst Abwechslung im Arbeitsalltag.
- Du bist ein Teamplayer und arbeitest selbstständig und verantwortungsvoll.
- Du bist kommunikationsstark, freundlich und besitzt Einfühlungsvermögen.
Wir bieten:
- Eine hochmoderne und digitale Praxis.
- Ein großartiges, vielseitiges Team.
- Flexible Gestaltungsmöglichkeiten mit einer langfristigen Perspektive.
- Geregelte Arbeitszeiten mit freien Wochenenden und Abenden.
- Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Marktgerechte, attraktive Vergütung.
- Umfangreiche Benefits (AG-Beitrag zur Altersvorsorge mit Sonderkonditionen, JobRad, Einkaufssonderkonditionen z.B. für Handyverträge, u.v.m.).
- Parkmöglichkeiten an der Praxis.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: OTC | Orthopädie Traumatologie Centrum Regensburg GmbH
Kontaktperson:
OTC | Orthopädie Traumatologie Centrum Regensburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sportmedizin und Orthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Behandlungsmethoden Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Sportmedizin und orthopädischen Themen befassen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Patienten am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten bei uns und bringe Ideen ein, wie du dich in der Praxis weiterentwickeln möchtest, um deine Motivation und deinen langfristigen Einsatz zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Praxis: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das OTC | REGENSBURG. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und das Team, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Medizinische Fachangestellte relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone Deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf Deine Leidenschaft für die Sportmedizin und Deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und Dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor Du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTC | Orthopädie Traumatologie Centrum Regensburg GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die Praxis
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das OTC | REGENSBURG informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Praxis, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Zeige, wie Du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge Du erzielt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da das Team eine wichtige Rolle in der Praxis spielt, ist es wichtig, dass Du Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Praxis und hilft Dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Position zu erfahren.